c) Kubbe-Aufsatz montieren
Wenn der Fleischwolf montiert ist, wie
unter a) beschrieben:
Drehen Sie den Verschlussring
•
D
ab und ...
•
tauschen Sie die Lochscheibe
gegen die beiden Kunststoff-Teile
vom Kubbe-Aufsatz ¸. Setzen Sie
diese ein, wie unter a) beschrieben.
•
Wenn alles richtig eingesetzt ist,
schrauben Sie den Verschlussring
wieder handfest auf.
d) Reibe- und Schneid-Aufsätze
montieren
Wenn der Fleischwolf vom Motorblock
abgenommen ist:
•
Wählen Sie zunächst den jeweils
gewünschten Aufsatz. Zur
Verfügung stehen ...
- ein grober Raspelaufsatz
- ein feiner Raspelaufsatz
- ein Schneide-Aufsatz
•
Stecken Sie den gewählten Reibe-
oder Schneidaufsatz in die dafür
vorgesehene runde Aufnahme am
Raspelschacht ¹.
•
Setzen Sie den Raspelschacht so
in den Motorblock, das der Pfeil
am Raspelschacht auf das Symbol
„offen" zeigt.
Drücken Sie den Raspelschacht
leicht hinein und drehen Sie diesen
nun ganz nach oben, bis er senk-
recht steht.
6
•
e) Spritzgebäck-Aufsatz montieren
Wenn der Fleischwolf montiert ist, wie
unter a) beschrieben:
•
•
•
•
,
,
.
•
•
•
Zum Abnehmen drücken Sie den
Raspelschacht wieder leicht hinein
und drehen ihn wieder in Richtung
des Symbols „offen" (Abb. A).
Danach können Sie den
Raspelschacht heraus ziehen.
Drehen Sie den Verschlussring
ab und ...
nehmen Sie die Lochscheibe
und das Kreuzmesser
Ziehen Sie den Musterstreifen
vorne vom Spritzgebäck-Aufsatz
ab und ...
setzen Sie den Spritzgebäck-
Aufsatz in das Fleischwolf-
Gehäuse ¹.
Führen Sie die beiden Nasen am
Spritzgebäck-Aufsatz
am Fleischwolf-Gehäuse ¹.
Wenn alles richtig eingesetzt ist,
schrauben Sie den Verschlussring
handfest auf und ...
stecken den Musterstreifen wieder
vorne in den Spritzgebäck-Aufsatz.
Zum Abnehmen müssen Sie erst
wieder den Musterstreifen abzie-
hen, bevor Sie den Verschlussring
abdrehen und den
Spritzgebäck-Aufsatz
heraus nehmen können.
heraus.
in die Nut
wieder