Ausschalten des Hörgeräts
Siehe Abb. 2
AUSSCHALTEN: Öffnen Sie zum Ausschalten des Hörgeräts das
Batteriefach ein Stück.
EINSCHALTEN: Schließen Sie zum Einschalten des Hörgeräts das
Batteriefach.
Batterie (Einsatz und Austausch)
Siehe Abb. 3
Öffnen Sie das Batteriefach.
Entfernen Sie die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie sie mit der
"+"-Markierung nach oben ein. Schließen Sie das Batteriefach.
i Ist die Batterie nicht richtig eingesetzt, funktioniert das
Hörgerät nicht.
1. Öffnen Sie zum Herausnehmen der Batterie das Batteriefach und
drehen Sie den Apparat nach unten, so dass die Batterie in Ihre Hand
fällt.
i INFORMATION
• Ihr Hörgerät weist Sie mit Serie von vier tönen
die Batterie zur Neige geht.
• Entnehmen Sie unbedingt die Batterie, wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden werden.
• Tauschen Sie verbrauchte Batterien sofort aus.
Verbrauchte Batterien müssen ordnungsgemäß entsorgt werden!
Geben Sie sie bei Ihrem Hörgeräteakustiker oder einer Sammelstelle
ab, um damit nicht die Umwelt zu schädigen.
Programmtaster
Siehe Abb. 4
Durch Betätigendieser Taste werden die Geräteprogramme zyklisch
aufgerufen. Bestimmte Tonsignale identifizieren das jeweilige
Programm.
DE
MU-0021-005-LP2-RevA.indd 126-127
darauf hin, dass
126
Beispiel: (Zwei Töne ♪♪, Programm 2)
Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Hörgeräteakustikers, um Ihr
Hörgerät optimal zu nutzen.
* Ihr Hörgerät erfüllt die Norm IEC 60118-13 zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
Platzieren des Hörgeräts
Siehe Abb. 5 und 6
1. Führen Sieden Ohreinsatz oder Adapter mit dem dünnen Schlauch
vorsichtig und nicht zu tief in den Gehörgang ein.
2. Platzieren Sie das Gerät hinter Ihr Ohr.
3. Prüfen Sie, dass alles korrekt sitzt.
HINWEIS!
• Drücken Sie den Ohreinsatz oder Adapter nicht zu kräftig in den
Gehörgang hinein.
• Handhaben Sie den Ohreinsatz oder Adapter nur so, wie in dieser
Anleitung beschrieben.
Austausch des Adapters
Siehe Abb. 7 und 8
Es wird dringend empfohlen, dass Ihr Hörgeräteakustiker Ihnen
beibringt, wie man die Adapter und Cerumenfilter wechselt, denn ein
Fehler beim Austauschen könnte zu dem Problem führen, dass der
Adapter nach Entfernen des Hörgerätes im Gehörgang verbleiben
könnte .
ENTNAHMEDES ADAPTERS: Halten Sie den hörmuschel mit etwas
Kraft fest und ziehen am Adapter, bis er sich löst.
AUFSETZEN DES ADAPTERS: Drücken Sie das Adapter wie in der
Abbildung mit etwas Kraft auf das Hörmuschel auf.
HINWEIS!
Ein falsches Einsetzen des Adapters oder Ohreinsatzes kann zu
Verletzungen führen.
Sollte der Ohreinsatz oder Adapter im Ohr stecken bleiben, wenden
Sie sich an einen Spezialisten oder Arzt.
Prüfen Sie, dass der adapter komplett auf seiner hörmuschel am sitzt.
127
DE
28/03/2019 9:15:54