Sicherheitshinweise
•
Das Personal für Aufstellung, Inbetriebnahme, War-
tung und Reparatur muss die entsprechende Quali-
fikation für diese Arbeiten aufweisen. Insbesondere
muss es
- im Umgang mit Einrichtungen der Druckluft
vertraut und unterwiesen sowie über die damit
verbundenen Gefahren unterrichtet sein,
- den auf die Anleitung bezogenen Inhalt kennen,
- über eine dazu befähigende Ausbildung bzw.
Berechtigung verfügen.
•
Vor allen Arbeiten ist das Gehäuse drucklos zu ma-
chen.
•
Bei CLEARPOINT
-Filtern mit BEKOMAT
®
liche Hinweise der separaten BEKOMAT
zu beachten.
•
Zur sicheren Funktion, ist das Produkt innerhalb der
Einsatzgrenzen zu betreiben (Betriebsüberdruck,
Betriebstemperatur, Volumenstrom, Materialbestän-
digkeit).
•
Bei Ausführung mit BEKOMAT
dass das Gerät auf den angegebenen Druckluft-/
Gas-Volumenstrom ausgelegt ist. Bei schwallartigem
Kondensatzulauf kann die Funktion des BEKOMAT
beeinträchtigt werden.
•
Für einen sicheren und kostenoptimalen Betrieb ist
bei Undichtigkeit die Druckluftzufuhr sofort abzustel-
len und die Ursache zu beseitigen.
•
CLEARPOINT
-Filter inklusive Zubehör regelmäßig
®
kontrollieren. Dies gilt insbesondere für die Funktion
des Ableiters.
CLEARPOINT S040 - M032
deutsch
Einsatzgebiet
CLEARPOINT
stoffpartikeln, Aerosolen, Öldämpfen und Gerüchen
aus nicht aggressiver Druckluft und technischen Gasen
ausgelegt. Je nach Verwendungszweck verfügen die
Filtergehäuse über verschiedene Filterelemente:
CX Grobfilterelement zur Abscheidung von Verunreini-
FX Fein-Filterelement zur Abscheidung von Aerosolen
SX Feinst-Filterelement zur Abscheidung von Aerosolen
A Aktivkohle-Filterelemente zur Abscheidung von Öl-
sind sämt-
®
-Anleitung
®
R(x) Staubfilter zur Abscheidung von Partikeln,
max. Betriebsüberdruck:
max. Betriebstemperatur:
ist zu beachten,
®
empfohlene Betriebstemperatur:
®
-Filter sind zur Abscheidung von Fest-
®
gungen bis zu 25 µm
bis zu 0,05 mg/m³ und Feststoffpartikeln bis zu 1 µm
bis zu 0,005 mg/m³ und Feststoffpartikeln bis zu
0,01 µm
dämpfen bis zu 0,003 mg/m³ und Gerüchen
abscheidung von Partikelgrößen von C (25µm)
bis S (0,01µm) möglich
C, F, S:
A:
R(x):
bis 16 bar
+2 °C ... +60 °C
+2 °C ... +40 °C
+2 °C ... +30 °C
+2 °C ... +60 °C
3