AtriCure CCS-200 Manual De Operación Y Mantención página 48

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 57
Betriebsübersicht
System I und System II können einzeln oder simultan
betrieben werden. Die Elemente langsam betätigen,
um Gasstöße möglichst zu vermeiden. Der
Betriebsablauf kann je nach Erfordernis geändert
werden. Der Gasfluss in der Sonde ist hörbar – dies
ist bei einer korrekt funktionierenden Sonde normal.
Betriebsvorbereitung
1.
Nach dem Anschluss beider Sonden vorn an der
ACC2-Konsole beide Flaschenventile (19) völlig
öffnen. Das Manometer für den Leitungsdruck (5)
auf ausreichenden Leitungsdruck prüfen.
VORSICHT: Ein Einsatz des Systems bei einem
Druck unter 650 psi ist nicht zu empfehlen. Bei
Betrieb im gelben Bereich ist die Leistung
beeinträchtigt.
ACHTUNG! DAS SYSTEM IM ROTEN BEREICH
NICHT IN BETRIEB NEHMEN.
2. Die Gefrier-/Auftau-Ventile (8) auf „Auftauen"
(Defrost) drehen.
3.
Die Steuerventile für die Temperatur (7) bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und damit
schließen. Nicht zu fest zudrehen.
4. Das Ventil für die maximale Gefrierfunktion
(13) auf „Temperatursteuerung" (Temperature
Control) drehen.
5.
Das Betriebsventil (EIN/AUS – ON/OFF) (14)
aufdrehen.
Damit ist der Kryobetrieb möglich.
ACC2 Betrieb und Wartung
Betriebsübersicht
Kryobetrieb mit Temperatursteuerung
g. Das Ventil für die maximale Gefrierfunktion auf
„Temperatursteuerung" (Temperature Control)
drehen.
h. Das Gefrier-/Auftau-Ventil langsam auf
„Gefrieren" (Freeze) drehen.
i.
Das Temperatursteuerungsventil zum Senken
der Temperatur (kälter) entgegen dem
Uhrzeigersinn, zum Erhöhen der Temperatur
(wärmer) im Uhrzeigersinn drehen. Die
Temperaturmessanzeige beobachten, bis die
gewünschte Temperatur erreicht ist. Eventuell vor
der endgültigen Feineinstellung etwas warten, bis
sich die Temperatur eingeregelt hat.
Kryobetrieb mit maximaler Gefrierfunktion
Das Ventil für die maximale Gefrierfunktion
langsam auf „maximale Gefrierfunktion" (Maximum
Freeze) drehen.
Auftauen
Eine Sonde kann jederzeit aufgetaut bzw. bis
über
0 °C aufgewärmt werden. Dazu das rote
Gefrier-/Auftau-Ventil langsam auf „Auftauen"
(Defrost) drehen.
48

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido