Montageanleitung
Es ist sehr wichtig, daß die ROCK-SHOX-Gabel-Installation korrekt von einem ausgewiesenen
Mechaniker mit geeigneten Werkzeugen durchgeführt wird. Falsch installierte Teleskopgabeln sind
extrem gefährlich und können zu Verletzungen führen.
1. Die alte Gabel und die untere Lenkkopfführung entfernen. Das ROCK SHOX Steuerrohr auf die
Länge der Originalgabel schneiden. BEMERKUNG: Da sich der Rohrdurchmesser nach 15 mm verjüngt,
die ROCK SHOX Steuerung nicht weiter als 15 mm einschrauben.
2. Die Lenkkopfführung (ø 26,4 mm für 1-Zoll-Steuerungen) vorsichtig gegen das obere Ende der
Gabelkrone montieren. Den Gabelaufbau am Fahrrad montieren. Es ist sicherzustellen, daß ausreichend
Gewinde vorhanden ist, um den Lenkkopf richtig festzuziehen. An gewindelosen Steuerungen
(Aheadset Design) ist sicherzustellen, daß die Länge ausreicht, um das Rohr genügend niederzudrücken
(vergleiche Herstellerinstruktionen). Den Lenkkopf so einstellen,
daß kein Spiel oder Schleifen zu fühlen ist.
3. Die Bremsen nach der Herstelleranleitung montieren und die
Bremsbacken richtig einstellen.
4. Bei Steuerungen mit einem Gewinde ist das Rohr auf eine
minimale Tiefe, entsprechend den CPSC und JIS Standards,
einzuführen. Das Rohr muß mindestens so tief eingeführt werden,
daß die Verbindungslänge nicht weniger als der 2,5-fache Betrag
des Rohrdurchmessers an seinem unteren Ende beträgt (nicht des
Keildurchmessers, vergleiche Abb. 1).
Abb. 1
5. Den Bremsbowdenzug in die Führung des ROCK SHOX
einpassen. Den Bowdenzug nicht durch das Rohr oder irgendwelche anderen Führungen oder
Bowdenzugbefestigungen geleiten! Der Bowdenzug sollte einem direkten Weg vom Bremshebel
zur ROCK SHOX Führung folgen und in der Lage sein, sich mit vollem Durchziehen des Bremshebels
frei 50 mm hoch und runter zu bewegen. Es kann nötig sein, einen neuen, völlig anderen
Bowdenzug zu installieren.
6. REIFENSPIEL: Die maximale Reifengröße hat eine Breite von 2.2 Zoll oder einen Radius von
335 mm (26x2.2). Wenn immer ein Reifen gewechselt wird, ist sicherzustellen, daß die richtige
Reifendimension verwendet wird. Nichteinhaltung der maximalen Reifengröße führt dazu, daß
der Reifen mit der Krone blockiert, wenn die Teleskopgabel voll zusammengedrückt wird. Ein
einfacher Weg, um festzustellen, ob das Reifenspiel stimmt, ist das Entfernen der Federeinheiten
aus beiden Gabelrohren (siehe Abschnitt Einstellung) und anschließende, vollständige
Zusammendrücken der Beine. Ein minimaler Spielraum von 6,4 mm ist nötig. QUADRA 21R: Die
Innenrohre müssen immer vollständig in die Krone fassen. Die Innenrohre dürfen nicht mehr als 3
mm aus der Krone hervortreten.