EINFÜHRUNG
RODEO ist ein Spiel zum Reiten, das mit der klassischen Drückfunktion der Beine das Vergnügen an ei-
ner Simulation des Galopps eines Pferdes verbindet, und zwar dank einem System, das die Bewegung
der Pferdefüße ermöglicht.
Das Spiel eignet sich ab dem Lebensalter des Kindes von 18 Monaten bis zu etwa 5 Jahren und es
können die Spielarten SCHAUKELN und REITEN gewählt werden.
Zuerst müssen die Batterien wie folgt eingesetzt werden:
BATTERIEN EINSETZEN/ERSETZEN
3 Alkalibatterien Typ „AA" zu 1,5 V in das Batteriefach einsetzen, das sich im Innern des Kopfes des
Spiels befindet, und dabei den unten aufgeführten Hinweisen folgen:
• Die Batterien dürfen nur von einem Erwachsenen ersetzt werden.
• Ersetzen der Batterien: Die Schraube der Abdeckung mit einem Schraubenzieher abschrauben, den
Deckel abnehmen, die leeren Batterien aus dem Batteriefach nehmen, die neuen Batterien einsetzen
– dabei die Einsetzrichtung beachten (wie auf dem Produkt angegeben) – die Abdeckung wieder
aufsetzen und die Schraube gut festziehen.
• Die gleichen oder gleichwertige Alkalibatterien benutzen, die für das Produkt vorgesehen sind.
• Nicht verschiedene Batterietypen oder neue und verbrauchte Batterien zusammen benutzen.
• Die Batterien oder das Werkzeug für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Die Stromverbindungen nicht kurzschließen.
• Die leeren Batterien dem Produkt immer entnehmen, um eventuelle Flüssigkeitsverluste, die das
Produkt beschädigen könnten, zu vermeiden.
• Die Batterien im Falle einer längeren Nichtbenutzung des Produktes entnehmen.
• Die Batterien vor deren Entsorgung aus dem Spiel nehmen.
• Die leeren Batterien nicht ins Feuer werfen, sondern entsprechend den Vorschriften entsorgen.
• Sollten die Batterien auslaufen, müssen sie sofort ersetzt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die
Batterieaufnahme gereinigt werden muss und man sich im Falle einer Berührung mit der ausgelau-
fenen Flüssigkeit sorgfältig die Hände reinigen muss.
• Nicht versuchen, nicht wiederaufladbare Batterien neu aufzuladen; sie könnten explodieren.
• Von einer Verwendung wiederaufladbarer Batterien wird abgeraten, da diese die Wirksamkeit des
Spielzeugs verringern könnte.
• Im Falle einer Verwendung wiederaufladbarer Batterien, sind diese aus dem Spielzeug zu nehmen, um
sie wiederaufzuladen und das Wiederaufladen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen vornehmen.
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2012/19/EU.
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf diesem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass dieses
Produkt nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfällen zu entsorgen ist.
Entweder sollte es an einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgegeben
werden oder, bei Kauf eines neuen Geräts, dem Verkäufer zurückgegeben werden. Der Verbraucher
ist in jedem Falle verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts nach Ende der Betriebszeit.
Nur bei Abgabe des Geräts an einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich das Produkt so zu verarbeiten, zu
recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass einerseits Werkstoffe und Materialien wieder verwendet wer-
den können und andererseits negative Folgen für Umwelt und Gesundheit ausgeschlossen werden. Nähere
Auskunft bekommen Sie bei ihrem örtlichen Amt für Abfallentsorgung oder bei Ihrem Händler.
ZUSAMMENBAU
Abb. 1
Den Kopf zusammensetzen, indem er über dem Körper positioniert wird und die 4 enthaltenen
16