Bosch GWS 24-300 Professional Manual Del Usuario página 16

Ocultar thumbs Ver también para GWS 24-300 Professional:
Tabla de contenido

Publicidad

OBJ_BUCH-280-001.book Page 16 Thursday, June 12, 2008 12:54 PM
16 | Deutsch
tungseinbußen oder untypischem Verhalten
beim Einschalten kommen.
Bitte beachten Sie die Eignung des von Ihnen
eingesetzten Stromerzeugers, insbesondere
hinsichtlich Netzspannung und -frequenz.
Ein-/Ausschalten
Schieben Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 15 nach vorn
und drücken Sie ihn anschließend.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschal-
ters 15 schieben Sie den Ein-/Ausschalter 15
weiter nach vorn.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 15 los bzw. wenn arre-
tiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 15
kurz und lassen ihn dann los.
Schalterausführung ohne Arretierung
(länderspezifisch):
Schieben Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 15 nach vorn
und drücken Sie ihn anschließend.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 15 los.
Überprüfen Sie die Schleifwerkzeuge vor
dem Gebrauch. Das Schleifwerkzeug muss
einwandfrei montiert sein und sich frei dre-
hen können. Führen Sie einen Probelauf
von mindestens 1 Minute ohne Belastung
durch. Verwenden Sie keine beschädigten,
unrunden oder vibrierenden Schleifwerk-
zeuge. Beschädigte Schleifwerkzeuge kön-
nen zerbersten und Verletzungen verursa-
chen.
Anlaufstrombegrenzung (GWS 24-300 J)
Die elektronische Anlaufstrombegrenzung be-
grenzt die Leistung beim Einschalten des Elek-
trowerkzeuges und ermöglicht den Betrieb an
einer 16-A-Sicherung.
Arbeitshinweise
Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände,
siehe Abschnitt „Hinweise zur Statik".
Spannen Sie das Werkstück ein, sofern es
nicht durch sein Eigengewicht sicher liegt.
1 609 929 K56 | (12.6.08)
Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so
stark, dass es zum Stillstand kommt.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nach star-
ker Belastung noch einige Minuten im Leer-
lauf laufen, um das Einsatzwerkzeug abzu-
kühlen.
Schleif- und Trennscheiben werden beim
Arbeiten sehr heiß, fassen Sie diese nicht
an, bevor sie abgekühlt sind.
Trennen von Metall
Verwenden Sie zum Trennen von Metall im-
mer die Schutzhaube zum Trennen 5.
Arbeiten Sie beim Trennschleifen mit mäßigem,
dem zu bearbeitenden Material angepassten
Vorschub. Üben Sie keinen Druck auf die Trenn-
scheibe aus, verkanten oder oszillieren Sie
nicht.
Bremsen Sie auslaufende Trennscheiben nicht
durch seitliches Gegendrücken ab.
Sie am besten am kleinsten Querschnitt an.
Das Elektrowerk-
zeug muss stets im
Gegenlauf geführt
werden. Es besteht
sonst die Gefahr,
dass es unkontrol-
liert aus dem
Schnitt gedrückt
wird.
Beim Trennen von
Profilen und Vier-
kantrohren setzen
Bosch Power Tools

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Gws 24-300 j professional

Tabla de contenido