Led Low Battery; Led Charge; Led Line Test - VIERLING VIT-A2 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para VIT-A2:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 55
4.2

LED Low Battery

Die rote LED „Low Battery" warnt den Benutzer vor einem kritischen
Akkuladestand. Bei Aufleuchten dieser Anzeige sollte das Gerät vor dem
nächsten Einsatz unbedingt wieder aufgeladen werden. Falls der DSL-
Tester VIT-A2 trotz der Anzeige „Low Battery" weiter betrieben wird, so
erfolgt nach einiger Zeit eine automatische Abschaltung des Gerätes, um
einer Tiefentladung der Akkus entgegenzuwirken.
Alternativ ist natürlich auch ein stationärer Betrieb über ein Netzgerät
möglich. Das Gerät schaltet dabei automatisch und ohne Unterbrechung
der laufenden Messung von Akku- auf Netzbetrieb um, sobald eine
externe Stromquelle an die DC-Buchse angeschlossen wird.
4.3

LED Charge

Die orange LED „Charge" leuchtet auf, solange eine Schnellladung der
Akkus im Gerät erfolgt. Voraussetzung hierfür ist, dass sich der
Kippschalter auf der Gehäusefrontseite in der Position „Off / Line Test"
befindet und danach eine externe Stromquelle (Autobatterie oder Netz-
gerät) an die DC-Buchse angeschlossen wurde.
Sobald der Ladevorgang beendet ist (bei leeren Akkus nach ca. 3
Stunden), erlischt die LED „Charge" und das Gerät schaltet intern auf
Erhaltungsladung um.
4.4

LED Line Test

Die grüne LED „Line Test" zeigt an, ob auf der Leitung eine
Fernspeisespannung für einen Analog- oder ISDN-Anschluss vorhanden
ist, sofern sich der Kippschalter in der dafür vorgesehenen Position „Line
Test" befindet.
Folgende Anzeigen dieser LED sind möglich:
LED Line Test leuchtet nicht:
Es wurde keine Speisespannung auf der Leitung festgestellt. Dies
bedeutet, ...
dass entweder kein zugehöriger Dienst (analog oder ISDN) am
Anschluss vorgesehen ist,
VIT-A2 - 70299.207 - 1.3 – 20070802
VIERLING
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para VIERLING VIT-A2

Tabla de contenido