Hinweise Zur Batterie; Warnungen; Hinweis; Handling Und Entsorgung - GBS Elettronica 41986 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

4. Hinweise zur Batterie

4.1 Batterie
Das Gerät verwendet Lithium-Ionen-Batterien und Nickel-Metallhydrid-Batterien. Folglich
wird empfohlen, das Gerät nicht bei hohen Temperaturen oder hohem Druck zu betreiben.
Folgende Bedingungen können unerwünschte chemische Reaktionen verursachen, die zu
einem Überhitzen der Batterie, zu Rauchentwicklung, Brand und/oder Explosionen führen
können:
1) die Batterie Feuer oder Hitze aussetzen;
2) mit Nägeln oder spitzen Gegenständen Löcher in die Batterie machen, diese Hammer-
schlägen aussetzen oder quetschen;
3) die Batterie in Wasser tauchen oder den positiven (+) und negativen (-) Pol mit Metallge-
genständen wie Halsketten, Haarspangen usw. verbinden.

4.2 Hinweis

Die Batterie darf ausschließlich mit dem mitgelieferten oder vom Hersteller des Geräts
empfohlenen Ladegerät geladen werden.
Batterie mindestens 5 Stunden laden, das erste Mal und in der Folge 12 Stunden nicht
überschreiten.
Gerät während des Ladens ausschalten.
Batterie bei einer Temperatur zwischen 0°C und 40 °C aufbewahren.
Wenn die Batterie über längere Perioden nicht verwendet wird, mindestens alle 15 Tage
laden, um übermäßige Entladung zu verhindern.
Die Batterie ist ein Verbrauchsgegenstand.

4.3 Handling und Entsorgung

Falscher Anschluss der Batterie kann zu Explosionen führen.
Im Fall eines Batterietauschs, stets eine vom Hersteller gelieferte Batterie verwenden.
Batterie nicht verbrennen und nicht in den Müll werfen.
Die zuständige Müllbeseitigungsanlage kontaktieren und sich über die nächstgelegene
Altbatteriesammlungstelle informieren.
137

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido