Saugkraft lässt nach
Verstopfungen aus Saugdüse, Saugrohr oder
Saugschlauch entfernen.
Vliesfiltertüte wechseln.
Hauptfilterkorb unter fließendem Wasser reini-
gen.
Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
Defekten Saugschlauch austauschen.
Motorschutzfilter austauschen.
Hauptfilterkorb einsetzen, um Dichtwirkung
zwischen Schmutzbehälter und Saugkopf her-
zustellen.
Staubaustritt beim Saugen
Vliesfiltertüte wechseln.
Sitz der Vliesfiltertüte kontrollieren.
Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
Unbeschädigten Hauptfilterkorb einsetzen.
Motorschutzfilter richtig einsetzen.
Kundendienst
Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.
Gewährleistung
Für diesen Würth Sauger bieten wir eine Ge-
–
währleistung gemäß den gesetzlichen/länder-
spezifischen Bestimmungen ab Kaufdatum
(Nachweis durch Rechnung oder Liefer-
schein). Entstandene Schäden werden durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Über-
–
lastung oder unsachgemäße Behandlung zu-
rückzuführen sind, werden von der Gewähr-
leistung ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt wer-
–
den, wenn Sie den Sauger unzerlegt einer
Würth Niederlassung, Ihrem Würth Außen-
dienstmitarbeiter oder einem Würth masterser-
vice übergeben.
Zubehör und Ersatzteile
Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile verwen-
–
det werden, die von Würth freigegeben sind.
Original-Zubehör und Original-Ersatzteile bie-
ten die Gewähr dafür, dass das Gerät sicher
und störungsfrei betrieben werden kann.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Saugers kann
–
im Internet unter
„http://www.wuerth.com/partsmanager"
aufgerufen oder von der nächstgelegenen
Würth Niederlassung angefordert werden.
DE - 5
9