Descargar Imprimir esta página

Fiap profiwork Manual Del Usuario página 2

Publicidad

FIAP profiwork Fischbetäubung
DE
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät vertraut.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
FIAP profiwork Fischbetäubung, im weiteren Gerät genannt, ist ausschließlich zur Betäubung und Tötung von
jeglicher Art von Fischen hergestellt worden und bei einer Betriebsspannung von 115 / 230 Volt zu verwenden.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Es können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und unsachgemäßer Behandlung Gefahren von diesem
Gerät für Personen entstehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die Haftung unsererseits
sowie die allgemeine Betriebserlaubnis.
CE-Herstellererklärung
Im Sinne der EG-Richtlinie EMV-Richtlinie (2004/108/EG) sowie der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
erklären wir die Konformität. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 61000-6-2:2006, EN 61000-6-4:2007
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die mögliche
Gefahren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind, dieses
Gerät nicht benutzen!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die
Gebrauchsanweisung weiter. Alle Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung
durchgeführt werden.
Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder unsachgemäßer
Handhabung zu ernsthafter Gefahr für Leib und Leben führen. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine
Personen im Wasser aufhalten! Bevor Sie in das Wasser greifen, immer die Netzstecker aller im Wasser
befindlichen Geräte ziehen. Vergleichen Sie die elektrischen Daten der Stromversorgung mit dem Typenschild auf
der Verpackung bzw. auf dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über eine Fehlerstromschutzeinrichtung
mit einem Bemessungs-Fehlerstrom von maximal 30 mA gesichert ist. Betreiben Sie das Gerät nur an einer
vorschriftsmäßig installierten Steckdose. Halten Sie den Netzstecker und alle Anschlussstellen trocken! Verlegen
Sie die Anschlussleitung geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind. Verwenden Sie nur Kabel,
Installationen, Adapter, Verlängerungs- oder Anschlussleitungen mit Schutzkontakt, die für den Außeneinsatz
zugelassen sind. Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der Anschlussleitung! Bei defektem Kabel oder
Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden! FIAP profiwork Fischbetäubung: Wenn die Netzanschlussleitung
des Gerätes beschädigt wird, muss diese durch den Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden. Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu entsorgen. Elektrische Installationen
müssen den internationalen und nationalen Errichterbestimmungen entsprechen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse
des Gerätes oder dessen zugehörigen Teile, wenn nicht ausdrücklich in der Gebrauchsanweisung darauf
hingewiesen wird. Niemals technische Änderungen am Gerät vornehmen. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör
verwenden. Reparaturen nur von autorisierten Kundendienststellen durchführen lassen. Es muss sichergestellt
werden, dass alle leitende Teile (Schrauben, Anschlussklemmen usw.) isoliert sind und nicht direkt berührt werden
können! Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an einen Elektrofachmann!
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. WEEE-Reg. Nr.: DE78152045
FIAP GmbH, Jakob Oswald Str. 16, 92289 Ursensollen
Tel: 09628 9213 0; Fax: 09628 9213 30;
3
www.fiap.com
FIAP profiwork Fischbetäubung
Die FIAP profiwork Fischbetäubung ist ein robustes und wartungsarmes Gerät zur Betäubung und
Tötung von Schlachtfischen. Die Stromregelung erfolgt automatisch, so werden Blutungen im Gewebe
durch zu Starke Stromflüsse unterbunden. Die Verwendung der Plattenelektrode garantiert im
Gegensatz zu anderen Modellen mit Gitterelektroden einen gleichmäßigen Aufbau des elektrischen
Feldes.
Es erfolgt eine schnelle und schmerzlose Tötung des Fisches gemäß den Anforderungen des
Tierschutzes und Veterinärs.
Das Gerät darf ausschließlich zum Töten von Fische verwendet werden. Nach Beendigung der Arbeit
ist das Gerät auszuschalten. Es darf während der Arbeit kein körperlicher Kontakt zu den
spannungsführenden Polen bestehen. Defekte Geräte dürfen nicht geöffnet werden und müssen zur
Reparatur zum Hersteller zurückgesandt werden. Das Gerät besteht aus Sicherheitstrenntrafo und
Schutzisolierung.
FIAP profiwork Fischbetäubung MINI / MEDI / MAXI
Primärspannung: 115 – 230 V / 50 – 60 Hz
Sekundärspannung: 48 V / max. 4 A
Bedienelemente
Abdeckungssensor: Ohne Wannenabdeckung ist der Betrieb nicht möglich
LED rot/grün:
grün – Betriebsbereit (Wannenabdeckung geschlossen)
rot – Betäubungsvorgang läuft
Taste „START"
Betäubungsvorgang starten/stoppen. Start möglich nur wenn die LED grün leuchtet.
Tasten „-", „+"
Betriebsmodus und Betäubungszeit einstellen.
E – Leitfähigkeit prüfen
0 – 60
Sekunden Betäubungszeit
1 – 60+10 Sekunden Betäubungszeit
2 – 60+20 Sekunden Betäubungszeit
3 – 60+30 Sekunden Betäubungszeit
4 – 60+40 Sekunden Betäubungszeit
5 – 60+50 Sekunden Betäubungszeit
6 – 60+60 Sekunden Betäubungszeit
7 – 60+70 Sekunden Betäubungszeit
8 – 60+80 Sekunden Betäubungszeit
9 – 60+90 Sekunden Betäubungszeit
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss darf gemäß der EVU und VDE nur durch einen autorisierten Fachmann durchgeführt
werden. Alle Leistungsdaten sind dem Typenschild zu entnehmen. Alle Arbeiten am Gerät nur im stromlosen
Zustand ausführen!
Montage und Aufstellen
Die FIAP profiwork Fischbetäubung ist komplett anschlussfertig. Im Lieferumfang enthalten ist der
Behälter sowie eine Steuerungseinheit mit Sicherheitstrenntrafo und Deckel. Die FIAP profiwork
Fischbetäubung wird im Schlachtraum gemäß hygienischer Anforderungen aufgestellt. Die Steuerung
sollte trocken und geschützt stehen. Eindringendes Wasser zerstört die Steuerelektronik. Wir
empfehlen die Installation des Gerätes auf einem Sockel oder an einer Wand. Die FIAP profiwork
Fischbetäubung sollte immer auf geradem Boden aufgestellt werden.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. WEEE-Reg. Nr.: DE78152045
FIAP GmbH, Jakob Oswald Str. 16, 92289 Ursensollen
Tel: 09628 9213 0; Fax: 09628 9213 30;
4
www.fiap.com

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

1986198719881986-1