Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 16
CHARAKTERISTIK DES MESSGERÄTES
Das Hygrometer ist ein tragbares Gerät für Feuchtigkeitsmessungen, wobei das Gerät an das zu prüfende Material angelegt wird. Es
besteht die Möglichkeit, den Feuchtigkeitspegel von solchen Materialien zu bestimmen wie Mauern und Wände (relative Feuchtigkeit),
Porodukte aus Weich- und Hartholz. Auf Grund der Stromversorgung durch eine Batterie und des geringen Gewichts, kann das Messgerät
in verschiedenen Anwendungsfällen zum Einsatz kommen.
HINWEIS! Das angebotene Messgerät ist kein Messinstrument im Sinne des Gesetzes „Messrecht".
AUSRÜSTUNG DES MESSGERÄTES
Das Messgerät wird komplett angeliefert und erfordert außer dem Einbau der Batterie gem. der im weiteren Teil der Anleitung beschrie-
benen Verfahrensweise keine Montagearbeiten.

TECHNISCHE DATEN

Messbereich:
Messfehler:
Maximale Messtiefe:
Stromversorgung:
Automatische Abschaltung:
Abmessungen:
Gewicht (ohne Batterie):
Betriebstemperatur:
Relative Betriebsfeuchtigkeit RH: 75% (ohne Kondensation))
BEDIENUNG DES MESSGERÄTES
Einbau der Batterie
Die Batterie wird in einem Fach auf der Unterseite des Gerätes untergebracht. Zum Wechsel der Batterien muss man die Abdeckung öffnen.
Beim Einbau der Batterie in die Buchse ist besonders auf die richtige Polarität zu achten. Nach dem sich die neue Batterie in dem entspre-
chenden Fach befindet, wird die Abdeckung montiert. Für dieses Gerät werden alkalische Batterien von guter Qualität empfohlen
Feuchtigkeitsmessung
Durch Betätigen des Schalters schaltet sich das Gerät ein, wobei abzuwarten ist, bis auf dem Bildschirm eine Anzeige erscheint.
Mit den Tasten zum Scrollen wählt man die entsprechende Materialart für die Prüfung. Das Messgerät ist so anzulegen, dass der Sensor
an dem zu prüfenden Material anliegt. Auf der Anzeige erscheint eine Information. Zusätzlich zeigt die LED-Anzeige eine orientierende
Vergleichsskala, Der grüne Bereich (0-30% für Mauern und Wände; 5-13% für Holz) informiert, dass das geprüfte Material trocken ist, der
orangene (31-70% für Mauern und Wände; 15-17% für Holz), dass die Feuchtigkeit im Durchschnittsbereich liegt; der rote (über 70% für
Mauern und Wände; über 18% für Holz) informiert, dass die Feuchtigkeit hoch ist.
In dem Fall, wenn der Messbereich überschritten wird, erfolgt ein akustisches Warnsignal. Für Wände und Mauern schaltet sich der Alarm
bei Anzeigen über 70% ein, für Holz bei über 18%.
Das Messgerät mißt die ganze Zeit. Wenn man auf dem Bildschirm den Anzeigewert festhalten will, muss man die Taste „HOLD" drücken. Als
Bestätigung erscheint auf der LCD-Anzeige das Symbol eines Vorhängeschlosses und der Wert der Anzeige hört auf sich zu verändern. Diese
Anzeige bleibt bis zum Moment des erneuten Betätigen der Taste „HOLD" oder bis zum automatischen Abschalten des Messgerätes.
Das Gerät führt seine Messung bis zum Abschalten mit Hilfe der Schaltertaste oder bis zum automatischen Abschalten des Messgerätes
nach Ablauf von ungefähr zwei Minuten nach dem letzten Betätigen von irgendeiner Taste durch.
Hinweise bzgl. der Messung
Um möglichst genaue Anzeigen zu erreichen, muss man den Sensor stets in einem sauberen Zustand halten und ihn so nahe wie möglich
an das zu prüfende Objekt anlegen. Die Dicke des zu messenden Objekts sollte größer als die maximale Tiefe der Messung sein. Wenn das
Prüfobjekt eine geringere Dicke hat, kann man einige Gegenstände unterlegen, damit so das erforderliche Maß erreicht wird.
Wartung des Gerätes
Nach Beendigung des Funktionsbetriebes muss das Gehäuse gereinigt werden, und zwar z.B. mit einem Luftstrom (mit einem Druck von
nicht größer als 0,3 Mpa), mit einem Pinsel oder trockenem Lappen ohne Verwendung von chemischen Mitteln und Reingungsflüssigkeiten.
Zum Reinigen des Bildschirms dürfen keine Mittel verwendet werden, die Risse verursachen.
Lagerung und Transport
Das Produkt ist in geschlossenen Behältnissen zu lagern und zu transportieren. Ebenso darf das Gerät keinen Sonnenstrahlen ausgesetzt
werden. Vor dem Beginn einer länger dauernden Aufbewahrung sind die Batterien herauszunehmen. Die Lagerung hat bei einer Tempe-
ratur von 20
C bis +60
C und einer relativen Feuchtigkeit von 85% zu erfolgen. Übermäßige Erschütterungen während des Transports
O
O
sind zu vermeiden.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
0 - 53% (Weichholz)
0 - 35% (Hartholz)
Mauer und Wände – relative Messung
±4% (Weich- und Hartholz)
20 mm
9 V (6F22)
2 Minuten
170 x 75 x 30 mm
152 g
0 - 40
C
O
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido