TRANSPORT UND VERSTELLEN
Für den Transport und das Verstellen des Gerätes soll dieses auf
einen Untersatz gestellt und mit einem Hebewagen gehoben werden.
Achtung
Vor dem Verstellen des Gerätes ist Folgendes zu tun:
• das Gerät ist gemäß den in vorigem Paragraphen ange-
führten Angaben abzuschalten
• die elektrische Versorgung ist durch Herausziehen des
Steckers aus der Steckdose zu unterbrechen
• warten Sie, bis das Heizgerät abgekühlt ist
• Versuchen Sie nicht, das Gerät mit bloßen Händen zu
heben: das zu große Gewicht könnte zu erheblichen
körperlichen Schäden führen
BETRIEBSTÖRUNGEN, URSACHE UND BEHEBUNG
BETRIEBSSTÖRUNG
• Gerät startet nicht
• Eingriff von Thermostat L
•
(Lampe (8) leuchtet auf)
• Eingriff des thermischen Relais RM
•
(Lampe (9) leuchtet auf)
• Brenner läuft an, Flamme zündet jedoch nicht
•
und Signallampe d. Wiederein-schalttaste
•
leuchtet auf
• Lüfter läuft nicht an, oder läuft mit
•
Verspätung an
• Lärm bzw. Flattern vom Lüfter
• unzureichendes Aufwärmen
URSACHE
• fehlende Stromversorgung
• falsche Geräte- schalterstellung
• Raumthermostat funktioniert unregelmäßig
• Sicherheitsvorrichtung (Brenner, Thermostat L,
•
thermisches Rélais) nicht wiedereingeschaltet
•
nach Reparatur
• Überhitzung der Brennkammer
• übertriebene Stromaufnahme seitens des
•
Lüftermotors
• unregelmäßiger Betrieb des Brenners
• elektr. Versorgung fehlt
• Schaden am Thermostaten F
• Motorwicklung verbrannt oder unterbrochen
• Motorkondensator verbrannt
• Motorlager blockiert
• Fremdkörper auf Lüfterflügeln
• unzureichender Luftumlauf
• gelockerter oder nicht flucht
• unzureichende Wärmeleistung des Brenners
15
BEHEBUNG
• Funktionstüchtigkeit und Position des Schalters
•
überprüfen
• Merkmale der elektr. Leitung überprüfen
• elektr. Verbindungen überprüfen
• überprüfen, ob Sicherungen intakt sind
• auf richtige Position stellen
• Thermostatstellung überprüfen und korrigieren
• Thermostatbetriebsfähigkeit überpfüfen
• entsprechende Wiedereinschalte-taste drücken
• Brennstoffzufuhr überprüfen
• richtige Position von eventuellen Klappen,
•
Stutzen usw. überprüfen
• eventuelle Teile, die in den Luftleitungen oder
•
Lüftergittern festgehalten werden, entfernen
• Das Verhältnis zwischen Motor und Lüfter
•
regeln
• Das Verhältnis zwischen Motor und Lüfter
•
regeln
• sollte sich nach Drücken der
•
Wiedereinschaltetase und starten des Gerätes
•
dieselbe Sitiuation zum zweiten Mal ergeben,
•
wende man sich an den tech. Kundendienst
• überprüfen, ob Sicherungen intakt sind
• die elektr. Verbindungen überprü-fen
• Thermostat überprüfen, einstellen bzw.
•
auswechseln
• Lüftermotor auswechseln
• Kondensator auswechseln
• Lager auswechseln
• Fremdkörper entfernen
• alle Hindernisse beseitigen, dieden Luftumlauf
•
beeinträchtigen
• gerechter Antriebsriemen
• man wende sich an den technischen
•
Kundendienst
DE