HoMedics enviraScape Manual De Instrucciones página 10

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 11
STÖRUNGSSUCHE :
Wenn die Pumpe nicht läuft, Folgendes kontrollieren:
Den Hauptschalter kontrollieren oder eine andere Steckdose benutzen, um die Stromversorgung
zur Pumpe zu überprüfen.
HINWEIS: Das Gerät immer vom Netzstrom trennen, bevor die Pumpe berührt wird.
Den Auslass der Pumpe und die Schläuche auf Knicke und Verstopfungen kontrollieren.
Algenansammlungen können mit einem Gartenschlauch ausgespült werden.
Den Pumpeneinlass entfernen, damit der Laufradbereich zugänglich wird. Durch Drehen des
Pumpenläufers kontrollieren, ob dieser beschädigt oder verklemmt ist.
Bei monatlicher Wartung verlängert sich die Lebensdauer der Pumpe.
HINWEIS: Achten Sie unbedingt darauf, dass das Stromkabel unterhalb der Netzsteckdose
eine.Tropfschlinge" bildet. Dadurch wird verhindert, dass Wasser am Stromkabel entlang nach
unten in die Steckdose gelangen kann.
Wenn die Pumpe „gluckst", „spuckt" oder „rülpst":
Anhand des Wasserstands prüfen, ob die Pumpe genug Wasser für ihre Funktion erhält.
Beibehalten des erforderlichen Wasserstands:
Den Wasserstand während der ersten Woche täglich überprüfen, um die Verdunstungsmenge zu
ermitteln; bei Bedarf Wasser auffüllen.
Wenn Wasser aus dem Zimmerbrunnen spritzt:
Wenn Wasser auf die Steine und auch auf die Kante des Unterteils auftrifft, kann es aus dem
Unterteil spritzen und zur Spritzmenge beitragen. Rechnen Sie mit gewissen Spritzern, bis die
Steine entsprechend angeordnet sind.
Wenn das Spritzen anhält, beim Durchflussregelventil einen geringeren Durchfluss
einstellen und/oder die Steine neu und von der Kante des Unterteils entfernt anordnen.
VORSICHT:
Jegliche Wartungsarbeiten am Zimmerbrunnen dürfen nur von
Servicepersonal durchgeführt werden, das von HoMedics autorisiert ist.
ACHTUNG:
Für bestes Betriebsergebnis die Pumpe immer vollständig eingetaucht halten.
Der Wasserstand muss IMMER oberhalb der Mindestmarke liegen.
Figure 8
Mindest-Wasserstand
Durchflussregelventil
(+) schnellerer
(-) langsamerer
Wasserfluss
18
Wasserfluss
Wartung :
Reinigen der
Figure 9
Pumpe:
Das Gerät vom
Stromnetz trennen. Die
Pumpe aus dem Unterteil
des Zimmerbrunnens
nehmen. Jegliche
Verunreinigungen mit
einer kleinen Bürste oder
unter fließendem Wasser
Pumpeneinlass
entfernen (Abb. 9).
Blende
Wasserpflege:
Das Wasser regelmäßig
wechseln und das Gerät
entsprechend dem
Wasserzustand reinigen.
Eine sorgfältige
Wasserpflege verhindert,
dass das Wasser klebrig
wird und sich
Mikroorganismen bilden.
Wir empfehlen die
Verwendung von
destilliertem Wasser, und
Mineralablagerungen zu
verhindern.
Entfernen von Ablagerungen durch hartes Wasser von Unterteil und Steinen:
Den Behälter und die Steine mit einer Mischung von Essig und Wasser reinigen und etwaige
Mineralablagerungen entfernen.
Optimalen Wasserstand haltenl:
Den Wasserstand durch regelmäßiges Auffüllen auf dem optimalen Füllstand halten, wodurch
ein Verkürzen der Pumpenlebensdauer vermieden wird.
HINWEIS: Die Pumpe niemals trocken laufen lassen, da dies die Lebensdauer der Pumpe
beeinträchtigt.
Lagern des Zimmerbrunnens
Den Zimmerbrunnen vom Netzstrom trennen und das Wasser entleeren, danach Steine und
Zimmerbrunnen trocken und kühl aufbewahren.
Auswechseln des Leuchtmittels
Zuerst das Gerät vom Netzstrom trennen und das Leuchtmittel abkühlen lassen. Zum Entfernen
der Abdeckung über dem Leuchtmittel die Glasabdeckung mit trockener Hand und den
Gummikragen mit der anderen Hand umgreifen. Die Teile langsam auseinander ziehen. Eine
geringe Drehbewegung kann das Lösen erleichtern. Beachten, dass die Leuchtmittelabdeckung
aus Glas ist. Niemals am Stromkabel ziehen. Danach das Leuchtmittel gerade herausziehen und
das neue Leuchtmittel durch Einführen der Stifte in die Löcher einsetzen. Die
Leuchtmittelabdeckung zuverlässig anbringen.
PVC-
Schlaucheinsätze hier
Rückwand
Laufrad
Gehäuse
Saugfüße
Durchflussre
glerhebel
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Wf l-roc-3gbWf l-roc-2eu

Tabla de contenido