Mitgeliefertes Zubehör - AERTECNICA Tubo Force Pro Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Übersetzung des Originalanleitung
GERÄTEBESCHREIBUNG
(S. ABB. 6)
1
Staub- und/oder Flüssigkeitenbehälter
2
Lenkrollen
3
Saugschlauchanschluss
4
Ein-/Aus-Schalter
5
Ein-/Ausschaltautomatik in Kombination mit
Elektrowerkzeugen AUTO
6
Steckdose für den Anschluss von
Elektrowerkzeugen max 2200W
7
Scharniere zum Öffnen des Behälters
8
Abdeckung
9
Transportgriff
10 Luftaustrittsgitter
11 Netzkabel
12 Zunge
13 Führungen
A Filter Papierstaubbeutel
B
HEPA Filterpatrone
C
PU-Schaumfilter (nur für Nasssauger)
D Korb mit Sicherheitsschwimmer
(nur für Nasssauger)
E
Filter am Austritt der Motorkühlluft
(nur für Nasssauger)
F
Luftaustrittsfilter
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
(je nach Modell verschieden)
(S. ABB. 5) * : optional, auf Anfrage
A1 Saugschlauch
B1 Verlängerungsrohre aus Metall
C1 Fugenbürste
D1 Adapter für Elektrogeräte
E1 Bürstenkörper oder Mehrzweckbürste mit Einsatz
für Hartböden und Wasser
L1 Bürste für Boden (für Trockensaugen)
L2 Zubehör mit Blatt für Boden (für Flüssigkeiten)
M1 Handgriff und Anschlüssen
Effektivbeschleunigung Hand-Arm
0,10 m/s
2 -
K (uncertainty) 0,5 m/s
Schalldruckpegel: LpA = 79 dB (A)
Vibrationswert
MONTAGEANLEITUNG
(S. ABB. 6-7)
Prüfen Sie vor dem Gebrauch des Geräts, dass alle
mitgelieferten Filter richtig positioniert sind.
- Umgeben Sie den Korb (D) mit dem PU-Filter (C)
(Abbildung 7, Position 1).
- Setzen Sie den Filterpatrone (B) in seine Aufnahme
ein (Abbildung 7, Position 2-3).
- Stellen Sie bei der Verwendung des Papierbeutels
(A) sicher, dass sein Flansch richtig in den Führun-
gen 13 des Staub- und/oder Wasserbehälters sitzt
(Abbildung 7, Position 4).
- Stecken Sie das Ende des Saugschlauchs (3) mit Bajo-
nettverriegelung in den Anschluss (A1) und drehen
Sie es im Uhrzeigersinn bis zur Arretierung, siehe
Abb. 2.
- Stecken Sie die Verlängerungsrohre zusammen
und verbinden Sie die Rohre oder das Rohr mit ei-
nem leichten Druck am Handgriff (M1) des Schlau-
chs (A1).
- Setzen Sie am anderen Ende das gewünschte und
für die jeweilige Anwendung passende Zubehör-
teil ein Abb.5.
- Die Einsätze (L1-L2) werden bei der Montage
leicht in den Bürstenkörper (E1) eingedrückt, bis
die Haken, wie auf Abb. 3 gezeigt, in die seitlichen
Schlitzen am Bürstenkopf einrasten.
- Alle Zubehörteile können ausnahmslos am Ende
des Schlauchs (A1) oder direkt am Handgriff mon-
tiert werden (M1) .
2
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido