Canon imageFORMULA DR-C125 Antes De La Utilizacion página 28

Ocultar thumbs Ver también para imageFORMULA DR-C125:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

0-00-DR-C125_BeforeUse_DE.book Page 28 Friday, September 9, 2011 2:18 PM
● Wenden Sie sich bei Fragen zur Stromversorgung an Ihren
örtlichen autorisierten Canon-Händler oder die
Kundendienstvertretung.
Transport des Scanners
● Wenn Sie den Scanner transportieren, halten Sie ihn mit beiden
Händen fest, und lassen Sie ihn nicht fallen. Der Scanner wiegt ca.
2,6 kg.
● Stellen Sie sicher, dass vor dem Transport das Schnittstellenkabel
und das Kabel zum Netzteil abgezogen wurden. Wenn diese Kabel
beim Transport des Scanners angeschlossen bleiben, können die
Stecker und Anschlüsse beschädigt werden.
Handhabung
WARNUNG
Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßregeln beim Umgang
mit dem Scanner. Andernfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
● Verwenden Sie niemals Alkohol, Benzin, Farbverdünner, Sprays
oder andere leicht entzündliche Substanzen in der Nähe des
Scanners.
● Zerschneiden, beschädigen oder verändern Sie das Netzkabel
nicht. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel,
ziehen Sie nicht am Netzkabel, und biegen Sie es nicht übermäßig.
● Schließen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
● Schließen Sie den Scanner nicht an eine Mehrfachsteckdose an.
28
● Das Netzkabel darf nicht verknotet oder aufgewickelt werden, da
andernfalls Brand- und Stromschlaggefahr besteht. Stellen Sie vor
dem Anschließen des Netzkabels sicher, dass der Netzstecker
ordnungsgemäß in eine Steckdose eingesteckt ist.
● Verwenden Sie ausschließlich das mit diesem Scanner gelieferte
Netzkabel und Netzteil.
● Demontieren Sie den Scanner nicht, und verändern Sie ihn nicht.
● Versuchen Sie nicht, das Netzteil zu demontieren oder zu
verändern, weil dies gefährlich ist.
● Verwenden Sie keine entzündlichen Sprays in der Nähe des
Scanners.
● Schalten Sie vor dem Reinigen des Scanners den Netzschalter
aus, und ziehen Sie den Netzstecker heraus.
● Reinigen Sie den Scanner mit einem leicht befeuchteten und gut
ausgewrungenen Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung niemals
Alkohol, Benzin, Farbverdünner oder andere leicht entzündliche
Substanzen.
● Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, Rauch
aus dem Gerät austritt, das Gerät heiß wird oder Sie einen
ungewöhnlichen Geruch wahrnehmen, der Scanner nicht
funktioniert oder sonstige Betriebsstörungen auftreten, schalten Sie
das Gerät sofort aus, und ziehen Sie den Netzstecker heraus.
Wenden Sie sich anschließend an Ihren örtlichen autorisierten
Canon-Händler oder Kundendienstvertreter, um das Gerät warten
zu lassen.
● Lassen Sie den Scanner nicht fallen, und setzen Sie ihn keinen
starken Stößen aus. Wenn der Scanner beschädigt ist, schalten Sie
ihn sofort aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenden Sie sich anschließend an Ihren örtlichen autorisierten
Canon-Händler oder Kundendienstvertreter, um das Gerät warten
zu lassen.
● Bevor Sie den Scanner transportieren, schalten Sie ihn aus, und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
VORSICHT
● Platzieren Sie den Scanner nicht auf instabilen oder schrägen
Flächen oder in Bereichen, in denen starke Vibrationen auftreten.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Scanner herunterfällt und
somit Verletzungen verursacht oder das Gerät beschädigt wird.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido