Makita BHP440 Manual De Instrucciones página 15

Taladro atornillador con percussion a bateria
Ocultar thumbs Ver también para BHP440:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 31
SICHERHEITSHINWEISE ZUM
AKKU-
SCHLAGBOHRSCHRAUBER
1. Tragen Sie beim Gebrauch von Schlagbohrern
einen Gehörschutz. Beständige Einwirkung von
Lärm kann zu Gehörverlust führen.
2. Verwenden Sie die ggf. mit dem Werkzeug
gelieferten Zusatzgriffe. Ein Verlust der Kontrolle
über das Werkzeug kann zu Verletzungen führen.
3. Halten Sie das Werkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie unter Bedingungen
arbeiten, bei denen das Schneidwerkzeug
versteckte Kabel berühren kann. Bei Kontakt des
Werkzeugs mit einem stromführenden Kabel wird der
Strom an die Metallteile des Elektrowerkzeugs und
dadurch an den Bediener weitergeleitet, und der
Bediener erleidet einen Stromschlag.
4. Achten Sie jederzeit auf einen festen Stand.
Achten Sie darauf, dass sich niemand unter Ihnen
befindet, wenn Sie das Werkzeug an erhöhten
Orten verwenden.
5. Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff.
6. Halten Sie Ihre Hände von den beweglichen Teilen
fern.
7. Lassen Sie das Werkzeug nicht laufen. Das
Werkzeug darf nur dann in Betrieb sein, wenn es
festgehalten wird.
8. Berühren Sie kurz nach dem Betrieb nicht den
Einsatz oder das Werkstück. Diese können extrem
heiß sein und zu Verbrennungen führen.
9. Einige Materialien enthalten Chemikalien, die
giftig sein können. Vermeiden Sie das Einatmen
von Staub und den Kontakt mit der Haut. Befolgen
Sie die Sicherheitshinweise des
Materialherstellers.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Werkzeug dazu verleiten, die
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei MISSBRÄUCHLICHER Verwendung des
Werkzeugs oder Missachtung der in diesem
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
WICHTIGE SICHERHEITSREGELN
FÜR AKKUBLOCK
1. Lesen Sie vor der Verwendung des Akkublocks
alle Anweisungen und Sicherheitshinweise für (1)
das Akkuladegerät, (2) den Akku und (3) das
Produkt, für das der Akku verwendet wird.
2. Der Akkublock darf nicht zerlegt werden.
3. Falls die Betriebsdauer erheblich kürzer wird,
beenden Sie den Betrieb umgehend. Andernfalls
besteht die Gefahr einer Überhitzung sowie das
All manuals and user guides at all-guides.com
4. Wenn Elektrolyt in Ihre Augen gerät, waschen Sie
GEB056-2
5. Vermeiden Sie einen Kurzschluss des
6. Werkzeug und Akkublock dürfen nicht an Orten
7. Selbst wenn der Akkublock schwer beschädigt
8. Lassen Sie den Akku nicht fallen, und vermeiden
9. Verwenden Sie keine heruntergefallenen oder
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
Tipps für den Erhalt der maximalen Akku-
Nutzungsdauer
1. Laden Sie den Akkublock auf, bevor er ganz
2. Ein voll aufgeladener Akkublock darf niemals
3. Laden Sie den Akkublock bei einer
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ENC007-4
ACHTUNG:
• Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Montage und Demontage des Akkublocks
(Abb. 1)
• Schalten Sie das Werkzeug stets aus, bevor Sie den
Risiko möglicher Verbrennungen und sogar einer
Explosion.
diese mit klarem Wasser aus, und suchen Sie
sofort einen Arzt auf. Andernfalls können Sie Ihre
Sehfähigkeit verlieren.
Akkublocks:
(1) Die Kontakte dürfen nicht mit leitendem
Material in Berührung kommen.
(2) Der Akkublock darf nicht in einem Behälter
aufbewahrt werden, in dem sich andere
metallischen Gegenstände wie beispielsweise
Nägel, Münzen usw. befinden.
(3) Der Akkublock darf weder Feuchtigkeit noch
Regen ausgesetzt werden.
Ein Kurzschluss des Akkus kann zu hohem
Kriechstrom, Überhitzung, möglichen
Verbrennungen und sogar zu einer Zerstörung
des Geräts führen.
aufbewahrt werden, an denen die Temperatur 50°C
(122°F) oder höher erreichen kann.
oder völlig verbraucht ist, darf er nicht angezündet
werden. Der Akkublock kann in den Flammen
explodieren.
Sie Schläge gegen den Akku.
gestoßenen Akkus.
entladen ist. Beenden Sie stets den Betrieb des
Werkzeugs, und laden Sie den Akkublock auf,
sobald Sie eine verringerte Werkzeugleistung
bemerken.
erneut geladen werden. Durch Überladungen wird
die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
Zimmertemperatur von 10°C - 40°C (50°F - 104°F)
auf. Lassen Sie einen heißen Akkublock vor dem
Aufladen abkühlen.
Sie den Akkublock, bevor Sie Einstellungen oder eine
Funktionsprüfung des Werkzeugs vornehmen.
Akkublock einsetzen oder entfernen.
15

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Bhp450

Tabla de contenido