Anschlüsse - Vimar Eikon 20420-20421 Manual Del Instalador

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 84
2. Anschlüsse
• Klemmen L - N: Spannungsversorgung 230 V~ ±10% 50-60 Hz
• Klemmen 6 - 7: Anschluss des Magnetventils VIMAR 16590 oder
eines Magnetventils mit manueller Rückstellung, Arbeitskontakt
12 V DC 13 W und max. Erregungsenergie von 0,4 Joule nach
Ausbau des Lastwiderstands
• Klemmen 3 - 4 - 5: Ausgansrelais mit potentialfreiem
Wechselkontakt zum Anschluss zusätzlicher Alarmmeldungen
und von vorgenannter abweichender Magnetventiltypen
(Klemmen 3-4 bei Magnetventil mit Ruhekontakt; Klemmen 4-5
bei Magnetventil mit Arbeitskontakt)
Sämtliche Magnetventile müssen mit manueller Rückstellung
ausgeführt sein.
Falls an Klemmen 6 und 7 weder ein der erwähnten
Magnetventiltypen noch der Lastwiderstand angeschlossen ist,
blinkt die gelbe LED
des Melders beim normalen Betrieb zur
Anzeige des mangelnden Anschlusszustands; dies beeinträchtigt
jedoch nicht die Leistungsfähigkeit des Produkts.
Es lassen sich mehrere Melder im gleichen Gebäude (verschie-
dene Räume) an ein einziges Magnetventil vernetzten.
Hierbei ist die Versorgung jeden Geräts an die Klemmen L
und N unter Einhaltung der Polarisierung (L mit L; N mit N) zu
legen, die Ausgänge zum Magnetventil jeden Warnmelders
müssen in zugeordneter Klemmennummerierung (6 mit 6; 7
mit 7) parallelgeschaltet werden.
Somit wird ein Gasaustritt in einem beliebigen Raum die Gasver-
sorgung unterbrechen und das Magnetventil schließen, wobei
die optische/akustische Anzeige des Warnmelders, der den
elektrischen Schließimpuls gesendet hat, den vom Gasaustritt
betroffenen Raum identifiziert (siehe Beispiel in Abb. 4).
Für den Installateur
DEUTSCH - 5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido