All manuals and user guides at all-guides.com
1.2. INBETRIEBNAHME
1.2.1. Inbetriebnahme des Senders
☛
Der Funkverstärker sollte an einer Wand befestigt werden (keine
Metallwand !!) auf eine Mindesthöhe von einem Meter.
☛
Um die Funkverhältnisse optimal auszunutzen, sollte die Antenne in
1.2.2. Standardeinstellung DCF / TDF
►
Einstellung derAdresse des Produktes über die Schalter an der Seite: Die Adresse
ist einmalig für jeden Sender. Bei mehreren Sendern (maximal 8)achten Sie darauf
verschiedenen Adressen zu wählen..
Switch Nr 0
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
ON
ON
ON
►
Überprüfen Sie, ob das Gerät unter Spannung ist (230VAC). Der Indikator ( LED-
Anzeige) auf der Frontseite informiert Sie über das DCF/TDF Empfangssignal. Die Diode
blinkt im Rhythmus des empfangenen Synchronisationscodes (Sekundentakt für das
DCF Signal). Sobald die Uhr synchronisiert ist „Diode dauernd an", sendet sie das Signal
eine Minute lang. Nach dieser Minute synchronisiert sich der Empfänger erneut. Dieser
Zyklus wiederholt sich dauernd.
►
Während der ersten Inbetriebnahme können Sie das Sendesignal manuell aktivieren,
indem Sie den Dip-Schalter Nr. 8 auf „ON" stellen (Diode für den Empfang leuchtet
dauernd)
MDE-RTnetwork-3076V1.2
1.
RADIO TIMING NETWORK TDF/DCF GPS AFNOR
eine senkrechte Position gebracht werden.
Switch Nr 1
Switch Nr 2
OFF
OFF
ON
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
ADRESS
0
1
2
3
4
5
6
7
41