(2) Autom. Einschaltfunktion:
(bei Anschluss am PMA-201SA)
Wenn sich das System im Bereitschaftsbetrieb befindet, wird die Stromversorgung automatisch eingeschaltet und
2
ein Radioprogramm abgestimmt, wenn eine der Voreinstelltasten (PRESET < oder >) oder die Nummerntasten auf
der Fernbedienung RC-906 gedrückt werden.
(3) Autom. Funktionswahl
(bei Anschluss am PMA-201SA)
Verwenden Sie diese Funktion, um die Funktion auf "TUNER" zu schalten und ein Radioprogramm abzustimmen,
2
sobald eine der Voreinstelltasten (PRESET < oder >) oder die Nummerntasten auf der Fernbedienung RC-906
gedrückt werden.
(4) Timer-Funktion
(bei Anschluss an ein System der 201SA-Serie)
Sie können das Gerät so einstellen, dass es sich jeden Tag in jedem beliebigen Modus zu einer vorher festgelegten
2
Zeit ein- und ausschaltet: Tuner ("TUNER"), CD-Player ("CD") , Cassettendeck ("TAPE"), MD-Rekorder ("MD") und
Timer-Aufnahme (Aufnahme auf das Cassettendeck ("AIRCH") oder den MD-Rekorder ("AIRCH MD") vom Tuner).
(5) Einstellung des Ausschalt-Timers
Mit dieser Funktion läßt sich das Gerät nach Ablauf einer Frist von 10 - 60 Minuten (einstellbar in 10-Minuten-
2
Schritten mit der Fernbedienung) ausschalten.
RC-906
-
(System-
Fernbedienungsgerät)
TAPE
SLEEP
FUNCTION
MODE
1,2
CD
TUNER
MD
CD-R
TAPE
Beispiel: Das Gerät soll bei der Wiedergabe nach 50
Minuten selbsttätig abschalten. (Dieser Vorgang kann nur
über die Fernbedienung ausgeführt werden. (RC-906))
SLEEP-Taste drücken.
1
SLEEPTaste erneut drücken, solange die
Meldung SLEEP blinkt.
2
Nach 5 Sekunden erscheint wieder das
vorherige Display.
3
Die SLEEP-Meldung bleibt jedoch erleuchtet um
anzuzeigen, daß der Ausschalt-Timer aktiv ist.
• Wird die SLEEP-Taste bei aktiviertem Ausschalt-Timer
erneut gedrückt, wird die Laufzeit des Timers auf "60"
(60 Minuten) verstellt.
All manuals and user guides at all-guides.com
Deaktivierung des Ausschalt-Timers
SLEEP-Taste mehrmals betätigen, bis die Meldung
"SLEEP" aus dem Display verschwindet.
Der Ausschalt-Timer wird ebenfalls deaktiviert, wenn das
System
durch
Betätigung
des
Netzshalters
(ON/STANDBY)-Schalters am Tuner bzw. durch
Betätigung des Netzschalter (POWER) auf der
Fernbedienung ausgeschaltet wird.
HINWEIS:
Wenn mehrere Timer-Operationen gleichzeiting
eingestellt sind, hat der Sleep-Timer Priorität.
9
FEHLERSUCHE
Kontrollieren Sie zunächst folgende Punkte, bevor Sie von einem Defekt des Geräts ausgehen.
1. Alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
2. Erfolgt der Betrieb des Geräts gemäß der Bedienungsanleitung
Falls dennoch ein Defekt vorzuliegen scheint, ermitteln Sie die Ursache anhand folgender Tabelle. Falls keine der
aufgeführten Störungsmöglichkeiten zutrifft, kann ein Defekt vorliegen. Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Netzkabel
ab, und wenden Sie sich an den Händler, von dem das Gerät erworben wurde.
Symptom
Ursache
Gerät schaltet nicht ein,
• Netzkabel nicht in Steckdose
wenn Netzschalter
eingesteckt.
betätigt wird.
• Antenne nicht ordnungsgemäß
ausgerichtet.
Pfeifgeräusch bei UKW-
• Zu schwaches Empfangssignal vom
Wiedergabe.
Sender.
• Störung durch TV-Gerät oder
Pfeifgeräusch bei MW-
anderen Sender.
Wiedergabe.
Brummgeräusch bei MW-
• Störungen durch
Wiedergabe.
Netzfrequenzmodulation.
10
TECHNISCHE DATEN
Empfangsbereich:
Empfindlichkeit:
UKW-Stereo-Kanaltrennung:
Rauschabstand:
Klirrfaktor:
Schaltuhrfunktionen:
Spannungsversorgung:
Leistungsaufnahme:
Außenabmessungen:
Gewicht:
• Änderung technischer Daten und Funktionen im Interesse der Weiterentwicklung vorbehalten.
DEUTSCH
Abhilfe
• Netzstecker fest in eine Steckdose
einstecken.
• Antenne anders ausrichten.
• Außenantenne installieren.
• TV--Gerät abschalten.
• Rahmenantenne anders ausrichten.
• Außenantenne installieren.
• Netzstecker
anders
herum
einstecken.
• Außenantenne installieren.
UKW :
87,50 MHz ~ 108,00 MHz
MW
:
522 kHz ~ 1611 kHz
1,2 µV/75 Ω/Ohm (12,8 dBf)
UKW :
MW
:
18 µV
40 dB (1 kHz)
Monaural: 77 dB
Stereo: 71 dB
Monaural: 0,3%
Stereo: 0,4%
Täglich
(1 Einstellung)
Einmal
(1 Einstellung)
Einschlafen (max. 60 Min.)
AC 230V, 50 Hz
9W (Ca. 1 W im Bereitschaftsbetrieb)
250 (B) x 90 (H) x 352 (T) mm
(einschließlich Fuß, Regler und Buchsen)
2,8 kg
Siehe
Seite
17
16
15, 16, 17
—
16
16
—
16
25