1. Überblick
Diese Produktinformation kündigt die bevorstehende Änderung der Schalteranordnung bzgl. der
Lautstärkeregeleinheit an. Betroffen sind die Produkte: Roshni Low Profile (RoLP), Flashni,
Squashni und Askari. Einzelne Modellvarianten der Produkte sind ebenfalls davon betroffen.
2. Gründe & Änderung
Die sehr geringe Größe der aktuell verwendeten Regeleinheit macht eine genaue Einstellung der
Lautstärke sehr schwierig. Zudem kann mit der alten Version die Lautstärke anderer oder
mehrerer installierter Signalgeber schlecht aufeinander abgestimmt/synchronisiert werden.
Durch die Neuerung wird eine genauere Einstellung bewirkt.
Mit den o.g. alten Modellen konnte man die Lautstärke mittels eines Drehreglers ( siehe
Bild/blaues Quadrat ) in einem Bereich von 10dB einstellen. Für künftige Modelle tritt an die
Stelle des Drehreglers ein sog. DIP-Schalter. Dieser ermöglicht nunmehr die beiden Einstellungen:
MAX (volle Auslastung) oder -10dB ( MAX-10dB=Dämpfung ).
Zusammengefasst bedeutet dies für Sie, eine Erleichterung in der Präzision und Abstimmung auf
andere Produkte.
3. Einführungsstart
Der Wechsel von der Drehregler-Variante zur
DIP-Schalter-Variante wird schrittweise ab März 2012 eingeführt.