Einstellungen - Festool CTL MINI I Manual De Instrucciones Original

Ocultar thumbs Ver también para CTL MINI I:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 29
Akkubetriebenes Elektrowerkzeug mit Ab­
saugmobil verbinden (MINI I / MIDI I)
► Im Stand-by Modus Verbindungstas­
te [1-20] betätigen.
Verbindungsanzeige [1-19] blinkt langsam.
Das Absaugmobil ist für 60 Sekunden ver­
bindungsbereit.
► Akkubetriebenes Elektrowerkzeug ein­
schalten.
Das Absaugmobil läuft an und das akkube­
triebene Elektrowerkzeug ist bis zum ma­
nuellen Ausschalten des Absaugmobils,
oder ziehen des Netzsteckers verbunden.
Das Akkugerät muss danach erneut gekop­
pelt werden.
Mit der Verbindung eines neuen akkubetriebe­
nen Elektrowerkzeug wird die bisherige Verbin­
dung überschrieben.
6.4
Mobiles Endgerät verbinden (MINI I /
MIDI I)
Ein mobiles Endgerät (z.B. Smartphone) kann
über Bluetooth
®
mit dem Absaugmobil verbun­
den werden (z. B. für ein Softwareupdate mit
der Festool-App).
► Im Stand-by Modus die Verbindungstaste
[1-20] am Absaugmobil für 3 Sekunden ge­
drückt halten.
Die Verbindungsanzeige [1-19] blinkt
schnell.
Das Absaugmobil ist für 60 Sekunden ver­
bindungsbereit.
► Den Anweisungen in der Festool-App fol­
gen.
6.5
Fernbedienung (MINI I / MIDI I)
Fernbedienung und Absaugmobil verbinden
Um eine Fernbedienung mit einem Absaugmo­
bil verbinden zu können, muss ein Reset der
Fernbedienung durchgeführt werden (siehe Re­
set der Fernbedienung).
Bisher nicht verbundene Fernbedienungen kön­
nen direkt verbunden werden.
Eine hergestellte Verbindung zwischen
Fernbedienungen und dem Absaugmobil
bleibt auch nach dem manuellen Aus­
schalten, oder ziehen des Netzsteckers
des Absaugmobils bestehen.
Das Absaugmobil kann gleichzeitig mit bis
zu fünf Fernbedienungen verbunden wer­
den. Das Absaugmobil kann gleichzeitig
mit einem Akku-Elektrowerkzeug verbun­
den werden.
► Im Stand-by Modus die Verbindungstaste
[1-20] am Absaugmobil für 3 Sekunden ge­
drückt halten.
Die Verbindungsanzeige [1-19] blinkt
schnell.
Das Absaugmobil ist für 60 Sekunden ver­
bindungsbereit.
► Die MAN-Taste an der Fernbedienung drü­
cken.
Die Fernbedienung ist dauerhaft im Ab­
saugmobil gespeichert.
Ein-/Ausschalten
Nachdem die Fernbedienung mit dem Absaug­
mobil verbunden ist, kann das Absaugmobil mit
der Fernbedienung ein und ausgeschaltet wer­
den.
► Zum Ein-/Ausschalten die MAN-Taste an
der Fernbedienung drücken.
Reset an der Fernbedienung
Mit dem Reset wird die Verbindung von einer
Fernbedienung zum Absaugmobil gelöscht.
► Die Verbindungstaste und die MAN-Taste
für 10 Sekunden gedrückt halten.
Die LED-Anzeige leuchtet in magenta, wenn
der Reset erfolgt ist.
6.6
Alle gespeicherten Geräte löschen.
(MINI I / MIDI I)
► Verbindungstaste [1-20] mindestens 3 Se­
kunden gedrückt halten.
Verbindungsanzeige [1-19] blinkt schnell.
► Verbindungstaste wieder loslassen.
► Innerhalb von 3 Sekunden, Plus- und Mi­
nus-Taste [1-18] gleichzeitig für mindes­
tens 3 Sekunden gedrückt halten.
Das Absaugmobil bestätigt das Kommando
durch dreimaliges schnelles blinken.
7

Einstellungen

7.1
Saugkraft regulieren
► Plus- bzw. Minus-Tasten [1-18] im Saugbe­
trieb betätigen.
7.2
Temperatursicherung
Zum Schutz vor Überhitzung schaltet die Tem­
peratursicherung das Absaugmobil vor Errei­
chen der kritischen Temperatur ab. Unterste
LED [1-18] zeigt Störung an.
LED leuchtet rot
► Absaugmobil abschalten, abkühlen lassen.
► Absaugmobil nach ca. 5 Minuten wieder an­
schalten.
Deutsch
Übertemperatur
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ctl midi iCtl miniCtl midi

Tabla de contenido