ACHTUNG
►
Alternativ kann der Akku auch an einem externen USB-
Netzteil geladen werden. Verwenden Sie zum Laden des
Akkus nur USB-Netzteile mit einer Ausgangsspannung
von 5 V und einem Ausgangsstrom von mindestens 1 A.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Ladekabel
►
Aufgrund der hohen Stromaufnahme, darf der Akku
nicht an einem Computer geladen werden.
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedie-
nung und Betrieb des Gerätes.
Ladezustand anzeigen
Sie können den Ladezustand der Freisprechanlage auch
prüfen, wenn sie nicht geladen oder zum Laden verwendet
wird.
♦
Drücken Sie kurz die Taste
stands-LEDs
aktuellen Ladezustand der Freisprechanlage an.
LED-Anzeige
Alle LEDs leuchten
Drei LEDs leuchten
Zwei LEDs leuchten
Eine LED leuchtet
Eine LED blinkt
Alle LEDs aus
Freisprechanlage ein- / ausschalten
♦
Drücken Sie die Taste
kurzer hoher Signalton ertönt und die Betriebs-/Lade-
LED
sich nun im Standby-Modus. Die Betriebs-LED blinkt ca.
alle 10 Sekunden blau.
HINWEIS
►
Wenn noch kein Mobiltelefon mit der Freisprechan-
lage gekoppelt wurde, wechselt sie nach kurzer Zeit
automatisch in den Kopplungsmodus.
SBTF 10 D4
zeigen für ein paar Sekunden den
blau aufleuchtet. Die Freisprechanlage befindet
. Die Ladezu-
Ladezustand
76 - 100 %
51 - 75 %
26 - 50 %
11 - 25 %
1 - 10 %
0 %
für ca. 3 Sekunden, bis ein
DE │ AT │ CH
.
│
11
■