Konformitätserklärung; Zu Ihrer Sicherheit - s-gard SKYGARD 2.0 Manual E Información Del Fabricante

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 44
Anleitung und Information des Herstellers
Zertifizierung
S-GARD® Schutzkleidung wird unter Beachtung der einschlägigen Normen
(u. a. EN ISO 13688:2013) gefertigt und von nachfolgenden Instituten zertifiziert:
ÖP - Öffentliche Prüfstelle für das Textilwesen der Hochschule Niederrhein GmbH
Richard-Wagner-Str. 97 | D-41065 Mönchengladbach | Notified Body 2762
Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG
Schlosssteige 1 | D-74357 Boennigheim | Notified Body 0555
ÖTI – Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH
Spengergasse 20 | A-1050 Wien | Notified Body 0534
STFI - Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Annaberger Str. 240 | D-09125 Chemnitz | Notified Body 0516
DEKRA EXAM GmbH
Dinnendahlstrasse 9 | D-44809 Bochum | Notified Body 0185
Konformitätserklärung
Die Schutzkleidung erfüllt die Anforderungen nachfolgender europäischer Normen:
EN ISO 13688:2013 – Schutzkleidung – Allgemeine Anforderungen
EN 343:2019 – Schutzkleidung – Schutz gegen Regen
EN 14058:2018 – Schutzkleidung – Kleidungsstücke zum Schutz gegen kühle Um-
gebungen
EN ISO 20471:2017 – Hochsichtbare Warnkleidung – Prüfverfahren und Anforde-
rungen
GUV-Regel 2106:2005-10 – Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen im
Rettungsdienst
Eine produktspezifische Konformitätserklärung kann über die S-GARD® Homepage
(www.s-gard.de) heruntergeladen werden.

ZU IHRER SICHERHEIT

Gesundheitsgefahr durch kontaminierte Schutzkleidung!
Rettungsdienstkleidung stets desinfizierend reinigen (Desinfektionswaschverfahren
nach RKI-Richtlinie, Wirkungsbereich A + B).
Mit Körperflüssigkeiten, krankheitserregenden Verun reinigungen oder Schadstof-
fen kontaminierte Schutzkleidung sofort nach dem Einsatz reinigen.
Zum Reinigen Schutzhandschuhe und Mundschutz tragen.
Bei nicht zu entfernenden Kontaminationen Schutzkleidung ersetzen.
Verletzungsgefahr durch unvollständige oder ungeeignete Schutzkleidung!
Gefährdungsanalyse zur Wahl der geeigneten Schutzkleidung und deren notwendi-
ger Schutz- und Warnschutzklasse beachten.
8
de

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido