swiss pro Retro Manual De Usuario página 12

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 25
3. Nicht auf oder in die Nähe eines Gas-, Elektrobrenners oder eines
beheizten Ofens stellen.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht im leeren Zustand, um Schäden an den
Heizelementen zu vermeiden.
5. Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher auf einer stabilen, ebenen
Fläche außerhalb der Reichweite von Kindern verwendet wird. Dadurch wird
ein Umkippen des Wasserkochers sowie Schäden oder Verletzungen
vermieden.
6. Um sich vor Feuer, Stromschlag und Körper zu schützen, tauchen Sie
Kabel, Stecker oder Wasserkocher nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
7. Vermeiden Sie beim Kochen von Wasser oder nach dem Kochen den
Kontakt mit Dampf, der aus dem Auslass des Wasserkochers kommt.
8. Gießen Sie kochendes Wasser immer langsam und vorsichtig aus, ohne
den Wasserkocher zu schnell zu kippen.
9. Seien Sie beim Nachfüllen des Wasserkochers vorsichtig, wenn er noch
heiß ist.
10. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren bedient werden. Wenn sie unter
Aufsicht bleiben oder in den sicheren Umgang mit dem Gerät eingewiesen
wurden. Verstehen Sie die Gefahren, die durch unsachgemäßen Gebrauch
entstehen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel für Kinder unter 8 Jahren
unzugänglich auf.
11. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Sie sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
12. Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. Verwenden Sie den Griff oder die
Taste.
13. Der aufgesetzte Sockel darf nur für die bestimmungsgemäßen Zwecke
verwendet werden.
14. Seien Sie sehr aufmerksam, wenn Sie ein Gerät mit heißem Wasser
bewegen.
15. Der Wasserkocher ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie
es nicht im Freien.
16. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird,
kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
17. Trennen Sie den Wasserkocher bei Nichtgebrauch und vor der Reinigung
vom Stromnetz. Lassen Sie den Wasserkocher abkühlen, bevor Sie Teile
montieren oder entfernen und das Gerät reinigen.
18. Um das Gerät zu trennen, stellen Sie den Knopf auf die Position „0" und
ziehen Sie dann das Netzkabel ab.
19. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
Servicetechniker oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
20. Wenn die Raumtemperatur unter 0 Grad Celsius sinkt, lassen Sie den
Wasserkocher nicht dauerhaft eingeschaltet, wie der Temperaturregler mit
automatischer Rückstellung (Heizstab).
21. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als den
bestimmungsgemäßen Gebrauch.
22. Der Wasserkocher kann nur mit aufgesetztem Sockel verwendet werden.
23. Wenn sich zu viel Wasser im Wasserkocher befindet, kann kochendes
Wasser verschüttet werden.
12

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido