Wie Benutzt Man - swiss pro Retro Manual De Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 25
24. Achten Sie immer darauf, dass der Deckel geschlossen ist und heben Sie
ihn nicht auf, wenn das Wasser kocht. Wenn der Deckel während des
Garvorgangs abgenommen wird, kann es zu Verbrennungen kommen.
HINWEIS: Nehmen Sie den Deckel nicht ab, wenn das Wasser kocht. Der
Deckel sollte so positioniert werden, dass der Dampf vom Griff weg geleitet
wird.
25. Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch sowie für ähnliche Anwendungen
wie:
- In der Küche, die den Mitarbeitern in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsplätzen vorbehalten ist;
- Häuser;
- Von Gästen in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
- Bed & Breakfast-Unterkünfte;

WIE BENUTZT MAN

1. Öffnen Sie den Wasserkocher (Abb.1), gießen Sie das Wasser ein (Abb.2)
und schließen Sie den Deckel. Um Verbrennungen zu vermeiden, warten Sie
nach dem Kochen einen Moment. Das Wasser sollte nicht unter der minimalen
Füllstandsanzeige oder über der maximalen Füllstandsanzeige stehen.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose (Abb.3), stellen Sie den
Wasserkocher auf den Sockel (Abb.4) und schalten Sie das Gerät mit dem
Schalter (Abb.5) ein. Denken Sie daran: Schalten Sie den Wasserkocher nicht
ein, bevor Sie ihn auf den Sockel gestellt haben.
3. Der Wasserkocher schaltet sich nach dem Kochen automatisch aus.
4. Warten Sie, bis das Wasser aufhört zu kochen, bevor Sie das Wasser aus
dem Wasserkocher gießen.
5. Wenn sich der Wasserkocher vor dem Kochen des Wassers automatisch
abschaltet, muss der überschüssige Stein im Wasserkocher entfernt werden.
6. Füllen Sie den Wasserkocher bis zum Maximum mit Wasser und leeren Sie
ihn nach dem Kochen. Wiederholen Sie diesen Schritt und reinigen Sie den
Wasserkocher, um den entstehenden Geruch zu entfernen.
LAGER
1. Um das Netzkabel aufzubewahren, wickeln Sie es um die Spule unter der
Basis.(Abb.6)
REINIGUNG
1. Bitte trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netz, indem Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Tauchen Sie den Wasserkocher, das Netzkabel, den Stecker oder die
Steckdose nicht ins Wasser.
3. Stellen Sie sicher, dass das Kabel des elektronischen Schaltkreises trocken
ist.
4. Wischen Sie das Gehäuse des Wasserkochers mit einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Reinigungsmittel, da diese die
Oberfläche des Wasserkochers beschädigen können.
5. Entfernen Sie den Kalkfilter aus dem Wasserkocher und reinigen Sie ihn
vorsichtig mit einer weichen Nylonbürste unter fließendem Wasser. (Abb.7)
ENTKALKEN
1. Verwenden Sie ein zum Entkalken vorgesehenes Produkt, befolgen Sie die
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido