Druckluft-Ausblaspistolen-Satz, 3-tlg.
SICHERHEITSREGELN
• Richten Sie die Ausblaspistole bzw. den Druckluftstrom nicht auf andere Personen, Tiere oder den
eigenen Körper.
• Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um das Eindringen von Staubpartikeln in die Augen zu
verhindern.
• Überschreiten Sie niemals den Betriebsdruck vom 2-6 Bar.
• Vor dem Verbinden der Druckluft-Ausblaspistole an das Druckluftsystem, die Druckluftzufuhr
absperren.
VERBINDEN
Stellen Sie sicher, dass die Druckluftzufuhr zur Ausblaspistole abgesperrt ist.
Abb. 1
1. Achten Sie darauf, dass der Druckregelknopf A vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist,
wodurch die Luftzufuhr vor dem Starten des Kompressors abschaltet ist.
2. Verbinden Sie den Druckluftnippel C des Schlauchs mit der Druckluftanschluss-Kupplung B
(Abb.1).
3. Verbinden Sie nun den Druckluftnippel D der Ausblaspistole mit der Druckluftkupplung E am
anderen Ende des Schlauchs (Abb.2).
4. Schalten Sie den Kompressor erst ein, nachdem alle Druckluft-Kupplungen auf festen Sitz
überprüft worden sind.
5. Nach Beenden der Arbeit die Ausblaspistole vom Druckluftsystem trennen.
Dazu die Druckluft, durch Drehen des Druckregelknopfes A gegen den Uhrzeigersinn, absperren
und noch vorhandenen Druck im System durch Betätigen der Ausblaspistole ablassen.
WARTUNG, TRANSPORT & LAGERUNG
Reinigen Sie die Ausblaspistole regelmäßig, entfernen Sie Staub und Flüssigkeiten. Verwenden
•
Sie zum Reinigen der Pistole keine Lösungsmittel, brennbare oder giftige Flüssigkeiten.
Bewahren Sie die Ausblaspistole nach Gebrauch immer an einem trocken und sauber Ort auf.
•
A
B
C
D
Abb. 2
E
Art. 3294