1
Technische Daten
Schnitthöhe bei 90°/45°
Schrägstellung
max. Zuglänge
Sägeblatt (Durchmesser x Schnittbreite)
Leerlaufdrehzahl
Leistungsaufnahme
Tischabmessung (Länge x Breite)
Tischhöhe mit/ohne Klappbeine
Gewicht ohne Klappbeine
Gewicht Klappbeine
Die angegebenen Abbildungen befi nden sich
am Anfang der Bedienungsanleitung.
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die PRECISIO ist als transportables Elektro-
werkzeug bestimmungsgemäß vorgesehen zum
Sägen von Holz, Kunststoffen, Plattenwerkzeu-
gen aus Holz und holzähnlichen Werkstoffen.
Mit den von Festool angebotenen Spezialsäge-
blättern für Aluminium können die Maschinen
auch zum Sägen von Aluminium verwendet
werden. Asbesthaltige Werkstoffe dürfen nicht
bearbeitet werden.
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch haftet der Benutzer.
3
Vor Inbetriebnahme beachten
3.1
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elek-
trowerkzeugen sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen Sie vor Gebrauch der Maschine
die beiliegenden Sicherheitshinweise
und die Bedienungsanleitung aufmerk-
sam und vollständig durch.
Bewahren Sie alle beiliegenden Dokumente auf
und geben Sie die Maschine nur zusammen mit
diesen Dokumenten weiter.
1.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in
Ordnung
- Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
2.
Berücksichtigen Sie Umgebungsein-
fl üsse
- Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus.
- Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuch-
ter oder nasser Umgebung.
- Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeits-
bereichs.
- Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo
Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
3.
Schützen Sie sich vor elektrischem
Schlag
- Vermeiden Sie Körperberührung mit geerde-
ten Teilen (z.B. Rohre, Radiatoren, Elektro-
herde, Kühlgeräte).
4.
Halten Sie andere Personen fern
- Lassen Sie andere Personen, insbesondere
Kinder, nicht das Elektrowerkzeug oder das
Stromkabel berühren. Halten Sie sie von Ih-
rem Arbeitsbereich fern.
5.
Bewahren Sie unbenutzte Elektro-
werkzeuge sicher auf
- Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an ei-
nem trockenen, hochgelegenen oder abge-
schlossenen Ort, außerhalb der Reichweite
von Kindern, abgelegt werden.
6.
Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug
nicht
- Sie arbeiten besser und sicherer im angege-
benen Leistungsbereich.
7.
Benutzen Sie das richtige Elektro-
werkzeug
- Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Maschinen für schwere Arbeiten.
- Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für
solche Zwecke, für die es nicht vorgesehen
ist. Benutzen Sie zum Beispiel keine Hand-
kreissäge zum Schneiden von Baumästen oder
Holzscheiten.
8.
Tragen Sie geeignete Kleidung
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck,
sie könnten von beweglichen Teilen erfasst
werden.
- Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuh-
werk empfehlenswert.
- Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9.
Benutzen Sie Schutzausrüstung
- Tragen Sie eine Schutzbrille.
- Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten
eine Atemmaske.
5
0 - 50 mm/0 - 40 mm
-2° bis 47°
300 mm
190 x 2,6 mm
1600 - 4200 min
1200 W
600 x 400 mm
900 mm/375 mm
19 kg
2 kg
-1