de
3 | CCU-Modul | Funktionsbeschreibung
5.
Funktionsbeschreibung
Die in das Fahrzeug eingebaute Telematikeinheit,
nachfolgend als CCU-Modul (Connectivity-Control-Unit) be-
zeichnet, erfasst Daten über den eingebauten 3D-Sensor
sowie GPS-Empfänger. Die CCU-Modul wird entweder nur
mit der Spannungsversorgung oder mit der OBD-Schnittstelle
verbunden. Bei Anbindung über die OBD-Schnittstelle des
Fahrzeugs werden zusätzlich fahrzeugspezifische Daten (Ki-
lometerstand, gesetzte Fehlercodes des Steuergerätes uvm.)
erfasst und über das eingebaute Mobilfunk-Modul an den
Serviceprovider gesendet. Der Serviceprovider kann die Da-
ten einsehen und auswerten.
i
Bei Fragen zu den erhobenen Daten lesen Sie Ihre Ver-
tragsbedingungen oder wenden Sie sich an Ihren Service-
provider.
6.
Gerätebeschreibung
Abb. 1:
CCU-Modul mit Zubehör
1 Integrierte GSM-Antenne und eingebaute SIM-Karte
2 CCU-Modul
3 Integrierte GPS-Antenne
4 OBD-Stecker
5 OBD-Anschlussleitung
6 LED (Statusanzeige) CCU-Modul
7 Halter (optionale Verwendung)
8 Anleitung "Wichtige Hinweise"
9 Service-Card
10 Ösen für Kabelbinder
|
1 689 989 295
2017-06-27
All manuals and user guides at all-guides.com
7.
2-Draht-Anschlussleitung (Bestellnummer 1 687 010 556) zur
Verbindung einer Connectivity Control Unit (CCU-Modul) mit
der Fahrzeug-Spannungsversorgung (nur zu verwenden, wenn
CCU-Modul nicht über die OBD-Anschlussleitung angeschlos-
sen werden kann).
!
5
Abb. 2:
1 Schutzkappe,
2 Plusleitung (rot)
3 Masseleitung (schwarz)
4 Sicherungshalter mit gesteckter 2 A Sicherung ATM/MINI
5 Anschlussstecker an.
2-Draht-Anschlussleitung
(Sonderzubehör)
Bei unsachgemäßer Verbindung der 2-Draht-Anschlusslei-
tung an das Fahrzeug, kann es zu Störungen und Beschä-
digungen der Fahrzeugelektronik und in Folge zu Beein-
trächtigungen der Fahrzeugsicherheit kommen.
2-Draht-Anschlussleitung (Sonderzubehör)
1
2
4
3
Robert Bosch GmbH