Technische Daten - EINHELL RG-CG 7,2 Li Manual De Instrucciones

Tijera cortacésped y recortasetos de batería
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 34
Anleitung_RG_CG_7_2_Li_SPK7:_

4. Technische Daten

Drehzahl n
0
Schnittbreite Grasschere
Schnittbreite Strauchschere
Schnittstärke Strauchschere
max. Laufzeit
Akku
Li-Ion / 7,2 V d.c. / 1,4 Ah
Ladezeit
Schutzklasse
Schalleistungspegel L
pA
Schalldruckpegel L
WA
Vibration a
Grasschere
hv
Vibration a
Strauchschere
hv
Gewicht
Ladegerät
Netzspannung
Ausgang
Nennspannung
Nennstrom
Geräusch und Schwingungen wurden gemessen
nach EN ISO 3744
5. Vor Inbetriebnahme
5.1. Akku laden (Bild 1/5)
Ladegerät und Gerät verbinden (Bild 5).
Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt. Ladegerät in
Netzsteckdose einstecken, die rote LED (Bild 5/
Pos. 1) leuchtet und zeigt die vorhandene
Ladespannung an.
Der Akku wird geladen. Die Ladezeit beträgt bei
leerem Akku max. 3-5 Stunden. Während des
Ladevorgangs kann sich der Akku im Gerät
etwas erwärmen, dies ist jedoch normal.
Ist der Akku voll geladen, erlischt die rote LED
(Bild 5/Pos. 1).
Sollte das Laden des Akkus nicht möglich sein,
überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung
vorhanden ist.
20.11.2008
16:53 Uhr
Seite 7
Sollte das Laden des Akkus immer noch nicht
möglich sein, bitten wir Sie das komplette Gerät mit
Ladegerät an unseren Kundendienst zu senden.
1000 min
-1
85 mm
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akkus
sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederaufladung des
120 mm
Akkus sorgen, Dies ist auf jeden Fall notwendig,
8 mm
wenn Sie feststellen, dass die Leistung des Gerätes
nachlässt.
45 min
Entladen Sie den Akku nie vollständig. Dies führt zu
3-5 h
einem Defekt des Akkus!
III
5.2. Montage des Führungsholmes
59,5 dB
Mit dem Teleskop-Führungsholm (Bild 1/ Pos. 5) wird
82 dB
die Akkugrasschere auf den Rädern über den Rasen
geschoben.
≤ 2,5 m/s
2
≤ 2,5 m/s
2
Die Klemmverschraubung (Bild 1/ Pos. 6) lösen, den
1,5 kg
Teleskop-Führungsholm auf die gewünschte Länge
bringen und die Klemmverschraubung wieder
festdrehen. Nun das Gerät wie in Abb. 3b gezeigt in
Pfeilrichtung in die Geräteaufnahme (Abb. 3b/Pos. 8)
230 V ~ 50 Hz
schieben. Dabei auf ein korrektes Einrasten der
Geräteaufnahme in die Aussparungen achten.
Es ist eine Aussparung oben für normales Schneiden
sowie zwei Aussparungen links und rechts für
8,2 V d. c.
Kantenschnitte vorhanden.
500 mA
Achtung!
Die vom Hersteller am Gerät installierten
Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt oder
überbrückt werden, z. B. durch Anbinden einer
Schalttaste am Griff, da andernfalls
Verletzungsgefahr besteht und das Gerät nicht
automatisch abschaltet.
D
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

34.104.30

Tabla de contenido