Descargar Imprimir esta página

COMBEKK RAILS EDITION Manual De Usuario página 7

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 8
DE
COMBEKK AUS DER VERPACKUNG NEHMEN
Die Verpackung und Etiketten entfernen. Die Combekk-Pfanne mit
warmer Seifenlauge waschen und gut abtrocknen.
WÄRMEQUELLEN
Elektrische oder keramische Kochplatte, Gas, Induktion usw.; die
Combekk-Pfanne fühlt sich auf allen Wärmequellen zuhause (mit
Ausnahme der Mikrowelle).
Wählen Sie einen Gasbrenner oder eine Herdplatte mit den
entsprechenden Abmessungen. Die Strahlung/Flammen müssen
unter der Pfanne bleiben, sodass die Seiten und Handgriffe sich nicht
überhitzen.
- Auf einer Glasherdplatte: die Pfanne heben und nicht schieben. So
beugen Sie Beschädigungen vor.
- Im Ofen: die Pfanne (ohne hölzernen Handgriff) ist gut für den Ofen
geeignet. Stellen Sie die Pfanne immer auf ein Backblech oder –Gitter
und nie auf den Boden des Ofens.
Lange Handgriffe außer Reichweite anderer Wärmequellen und Kinder.
COMBEKK IM GEBRAUCH
Erwärmen
Erwärmen Sie die Combekk-Pfanne langsam bis auf die gewünschte
Temperatur. Bleiben Sie beim Kochen immer bei der Pfanne.
Kochutensilien
Verwenden Sie Kochutensilien aus Holz oder hitzebeständige Utensilien
aus Kunststoff, sodass Sie die Emaille-Schicht nicht beschädigen. Die
Handgriffe, der Knopf und/oder der gusseiserne Stiel werden heiß.
Fassen Sie diese nur mit Topflappen, Ofenhandschuhen oder einem
trockenen Tuch an.
Zutaten
Verwenden Sie beim Erwärmen der Pfanne ein Backprodukt (Öl,
Butter oder Fett) oder Flüssigkeit (z.B. Wasser, Wein oder Bouillon).
Trockenkochen kann die Emaille-Schicht beschädigen. Falls Sie
Flüssigkeit in eine heiße Combekk-Pfanne geben, diese Zutat erst
(leicht) vorheizen, um große Temperaturdifferenzen zu vermeiden.
Frittieren: Füllen Sie die Pfanne bis höchstens zu 1/3 mit Öl, sodass das
Ölniveau beim Hinzufügen der Zutaten ausreichend ansteigen kann.
AUFBEWAHREN UND MARINIEREN
Emaille nimmt keine Farben oder Aromen an, das bedeutet, dass Sie in
der Combekk-Pfanne hervorragend marinieren können oder (noch nicht
zubereitete) Nahrungsmittel aufbewahren können.
REINIGEN
Lassen Sie die Combekk-Pfanne langsam abkühlen. Nie in kaltes
Wasser eintauchen! Danach von Hand (eventuell mit einem Nylon
Scheuerschwamm) mit einer milden Spüllauge spülen. Sie können
die Schmutzreste auch in warmem Wasser einweichen lassen und die
Pfanne danach spülen. Gut abtrocknen und die Innenseite mit einem
Tropfen Öl einfetten, um die Emaille-Schicht in guter Verfassung zu
erhalten. Bewahren Sie die Pfanne anschließend in einem trockenem
Raum auf.
PFLEGE
Regelmäßig kontrollieren, ob der Knopf, (Holzhandgriffe) und/oder Stiel
noch gut befestigt sind und ziehen Sie diese eventuell an.
*40 JAHRE GARANTIE
Combekk verleiht auf alle gusseisernen Komponenten 40 Jahre Garantie.
Beschädigungen durch Fallen, Stoßen, unsachgemäßen Gebrauch oder
fehlerhafte Reinigung sind von der Garantie ausgeschlossen, ebenso wie
natürlicher Verschleiß. Ihr Kassenzettel ist Ihr Garantiebeweis.
KONTAKT
www.combekk.com
info@combekk.com
ELEKTRISCHE
GAS
INDUKTION KERAMISCHE
HERDPLATTE
HERDPLATTE
OFEN
HALOGEN
NICHT FÜR
NICHT
HERDPLATTE
DIE SPÜL-
FÜR DIE
MASCHINE
MIKROWELLE
GEEIGNET
GEEIGNET
DE
100%
RECYCELT

Publicidad

loading