5.3 Timeout
Empfängt das Master – Gerät innerhalb einer 0,5 sec keine Antwort, so kann er die letzte Anfrage verwerfen.
5.4 Nachrichtenzyklus
Ein Nachrichtenzyklus
5.5 Byte-Reihenfolge
Das Modbus – Protokoll benutzt das Big Endian Format.
5.6 Aufbau einer Nachricht
Pausen innerhalb der Nachrichtenübertragung
Pausen >= 1,5 Zeichen Länge zwischen den einzelnen Nachrichtenbytes führen zu einem Fehler im Daten-
Frame.
Start- und Ende - Kennung
Als Start- und Ende - Kennung einer Nachricht wird eine Nachrichtenpause von 3,5 Zeichen Länge
spezifiziert. Diese Pause muss zwischen den einzelnen Nachrichten eingehalten werden.
5.7 Funktionscodes
Es werden folgende Funktionscodes unterstützt.
5.8 Datenwerte
Die 32-Bit Datenwerte werden über MODBUS entweder im Integer oder im Float Format übertragen. Die
Register-Adresse legt das zu nutzende Datenformat fest.
5.8.1 Float Format ( 32 Bit )
Die Float-Werte sind nach dem IEEE 754 Standard ( single floating point ) kodiert und haben den folgenden
Aufbau.
SEEEEEEE EMMMMMMM MMMMMMMM MMMMMMMM
E
X
S
M
Durch die Datenwandlung in die Gleitkommadarstellung entstehen Wandlungsfehler (Rundungsfehler), deren
Ursache in der begrenzten Anzahl an Mantissenbits liegt.
0,5 sec wird unterstützt.
Slave - Adresse Funktionscode Daten
1 Byte
1 Byte
Funktionscode
03
hex
10
hex
11
hex
Adresse X + 1
Byte 4
Byte 3
N Bytes
Beschreibung
Mehrere Register lesen
Mehrere Register beschreiben
Identifizierung des Slaves
Adresse X
Byte 2
S:
Vorzeichen
E:
Exponent
M:
Mantisse
X:
Gesamtwert
CRC
2 Byte
Byte 1
Seite 7