DE
•WICHTIG! SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND ZUM NACHLESEN AUFBEWAHREN!
•DIE GEBRAUCHSANLEITUNG ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DEN ZUSAMMENBAU, DIE RICHTIGE NUTZUNG UND
WARTUNG DES PRODUKTS. DIE PUPPENWAGEN ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN DER EUROPӒISCHEN NORM EN 71-1-2-3.
•ACHTUNG! DIE PLӒNE UND ABBILDUNGEN DIESER ANWEISUNG DIENEN NUR
ZUR VERANSCHULICHUNG UND ZU
INFORMATIONSZWECKEN. DAS VON IHNEN GEKAUFTE PRODUKT KANN UNTERSCHIEDE AUFWEISEN.
SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE
ACHTUNG!
1.Nur unter unmittelbarer Aufsicht eines Erwachsenen verwenden!
2.Dieses Spielzeug ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile.
3.Das Spielzeug ist für den Transport von Puppen und Spielzeug konzipiert, nicht für Babys, Kinder und Haustiere!
4.Von direkten Wärmequellen fernhalten - Heizungen, offenen Flammen und anderen.
5.Erstickungsgefahr! Entfernen Sie alle Plastikverpackungen, bevor Sie dem Kind das Spielzeug geben. Kinder sollten beim Auspacken des
Produkts nicht anwesend sein.
6.Erstickungsgefahr! Kinder dürfen bei der Montage nicht anwesend sein! Kleine Teile.
7.Montage durch Erwachsene erforderlich!
8.Der Kinderwagen darf nur von einem Erwachsenen zusammen- und auseinandergeklappt werden.
9.Erlauben Sie dem Kind nicht, mit dem Kinderwagen in der Nähe von Treppen, Türen, Heizungen und Feuer, Schwimmbädern, auf unebenen
oder schrägen Oberflächen und Orten zu spielen, die eine potenzielle Verletzungsgefahr für Ihr Kind darstellen!
10.Verwenden Sie das Spielzeug tagsüber an gut beleuchteten Orten, um Unfälle zu vermeiden.
11.Bevor Sie den Kinderwagen zusammenklappen und aufbewahren, müssen Sie die beweglichen Teile entfernen – Babytrage, Puppensitz,
Tasche und Spielzeugkorb, falls vorhanden.
12.Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand und die Unversehrtheit der Einzelteile. Im Schadensfall kann Ihr Kind verletzt werden.
13.Bei unsachgemäßer Montage des Produkts können Gefahren entstehen. Befolgen Sie die Montageschritte in der Anleitung genau.
14.Die Farben und Rohstoffe, die zur Herstellung dieses Produkts verwendet werden, sind für die Gesundheit Ihres Kindes nicht gefährlich.
15.Das Spielzeug wurde gemäß der Norm EN71 getestet und erfüllt deren Anforderungen.
HINWEISE ÜBER DEN ZUSAMMENBAU
Das Spielzeug muss nach genauen Anweisungen zusammengebaut werden (Abb. 1 bis 10). Überprüfen Sie nach jedem Vorgang, ob Sie die
Anweisungen richtig befolgt haben.
1.Klappen Sie den Kinderwagenrahmen auf. Siehe Abbildung 1.
2.Bringen Sie den Schiebegriff am Rahmen an. Siehe Abbildung 2.
3.Montieren Sie den Korbständer am Rahmen. Siehe Abbildung 3.
4.Montieren Sie den Puppensitzrahmen am Rahmen. Siehe Abbildung 4.
5.Befestigen Sie die Polsterung am Puppensitzrahmen. Siehe Abbildung 5.
6.Klappen Sie den Korb auf. Siehe Abbildung 6.
7.Befestigen Sie die Vorder- und Rückseite des Korbs an den anderen drei Teilen. Siehe Abbildung 7.
8.Setzen Sie den Griff auf den Korb. Siehe Abbildung 8.
9.Befestigen Sie den zusammengebauten Korb am Wagenrahmen. Siehe Abbildung 9.
10.Siehe Abbildung 10. So sollte das Spielzeug nach dem vollständigen Zusammenbau aussehen.
ANLEITUNG FÜR WARTUNG UND REINIGUNG
Reinigung
1.Reinigen Sie mit einem weichen Baumwolltuch, das leicht mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Sofort danach
mit Trockentuch trocknen.
2.Der Sitzbezug sollte nur von Hand mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden. Vor dem nächsten Gebrauch
vollständig trocknen lassen.
3.Keine Trockner verwenden!
4.Waschen Sie den Metallrahmen und die Räder nicht unter fließendem Wasser.
5.Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel, die Schleifpartikel oder Aceton, Ammoniak, Bleichmittel oder Alkohol enthalten.
6.Trocknen Sie das Spielzeug nach der Reinigung immer ab. Schimmelbildung ist möglich, wenn das Produkt feucht gehalten wird.
Lagerung und Wartung
1.Lagern Sie das Spielzeug an einem trockenen und sauberen Ort. Nicht direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Feuchtigkeit oder plötzlichen
Temperaturänderungen aussetzen.
2.Lagern Sie das Produkt nicht in der Nähe direkter Wärmequellen – offene Flammen, Heizungen oder Öfen.
3. Überprüfen Sie regelmäßig die Gebrauchstauglichkeit der Einzelteile.
4.Wenn Sie beschädigte oder gebrochene Teile des Spielzeugs oder Oberflächen mit Rissen finden, lassen Sie Kinder es nicht gebrauchen, bis
der Schaden behoben ist.
5.Wenden Sie sich bei einer Beschädigung an das Geschäft, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Reparieren oder modifizieren Sie das
Produkt nicht selbst, da dies die Sicherheit Ihres Kindes gefährden kann.
Hergestellt für MONI TOYS; Hersteller: MONI TRADE GmBH
Importer: Moni Trade GmbH; Address: Bulgaria, city of Soa, Trebich Quarter, strasse Dolo 1
Tel.: +359 2/ 936 07 90; www.moni.bg
6