Bei Wandmontage empfehlen wir, den horizontalen
Winkel auf -10° einzustellen, um eine bessere Sicht zu
erhalten.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die
Installation der Kamera und des Zubehörs vorhanden ist.
Stellen Sie sicher, dass die Wand stark genug ist, um
mindestens das achtfache Gewicht von Kamera und
Halterung tragen zu können.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
unterbrochen wurde, bevor Sie das Gerät verkabeln,
installieren oder demontieren.
Transportwesen
Bewahren Sie das Gerät beim Transport in der
ursprünglichen oder einer vergleichbaren Verpackung auf.
Spannungsversorgung
Die Stromquelle muss die Anforderungen an eine
Stromquelle mit begrenzter Leistung oder PS2 gemäß der
Norm IEC 60950-1 oder IEC 62368-1 erfüllen.
Die Angaben zur standardmäßigen Stromversorgung
finden Sie auf dem Kameraaufkleber. Achten Sie darauf,
dass die Stromversorgung mit den Angaben zur
Stromversorgung Ihrer Kamera übereinstimmt.
Verbinden Sie NICHT mehrere Geräte mit einem Netzteil,
da es andernfalls durch Ü berlastung zu einer Ü berhitzung
oder einem Brand kommen kann.
Systemsicherheit
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die
Verantwortung dafür tragen, alle Passwörter und andere
Sicherheitseinstellungen für das Gerät zu konfigurieren
und Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort
aufzubewahren.
Instandhaltung
Falls das Produkt nicht einwandfrei funktionieren sollte,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
nächstgelegenen Kundendienst. Wir übernehmen keine
Haftung für Probleme, die durch nicht Reparatur- oder
Instandhaltungsarbeiten von nicht autorisierten Dritten
verursacht werden.
Einige Gerätekomponenten (z. B. Elektrolytkondensator)
müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Die
durchschnittliche Lebensdauer variiert, weshalb eine
regelmäßige Prüfung empfohlen wird. Einzelheiten
erfahren Sie von Ihrem Händler.
Reinigung
Benutzen Sie bitte ein weiches, trockenes Tuch, um die
Innen- und Außenflächen der Produktabdeckung zu
reinigen. Verwenden Sie keine alkalischen
Reinigungsmittel.
Einsatzumgebung
Achten Sie bei Verwendung eines Lasergeräts darauf,
dass das Objektiv des Geräts nicht dem Laserstrahl
ausgesetzt wird. Andernfalls könnte es durchbrennen.
Zur Vermeidung eines Hitzestaus sollte in der
Betriebsumgebung eine gute Lüftung gewährleistet sein.
Richten Sie das Objektiv nicht auf die Sonne oder eine
andere helle Lichtquelle.
Achten Sie darauf, dass die Betriebsumgebung den
Anforderungen des Geräts entspricht. Ausführliche
Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des
Produkts.
Setzen Sie das Gerät NICHT extrem heißen, kalten,
staubigen, korrosiven, salzhaltigen, alkalischen oder
feuchten Umgebungen aus. Für Temperatur- und
Feuchtigkeitsanforderungen siehe Gerätespezifikation.
Beleuchtung
Stellen Sie sicher, dass sich keine reflektierende
Oberfläche zu nahe am Kameraobjektiv befindet.
Das Licht der Kamera kann in das Objektiv reflektiert
werden und Reflexionen verursachen.
Der Lichtstrahl im Abstand von 200 mm wird in die
Risikogruppe 1 (RG1) eingestuft. Es wird möglicherweise
gefährliche optische Strahlung von diesem Produkt
emittiert. Schauen Sie während des Betriebs NICHT in die
Lichtquelle. Das kann schädlich für die Augen sein.
Wenn keine geeignete Abschirmung oder kein
Augenschutz vorhanden ist, schalten Sie das Licht nur in
einem sicheren Abstand oder in dem Bereich ein, der bei
der Installation oder Wartung des Geräts nicht direkt dem
Licht ausgesetzt ist.
Notruf
Sollten sich Rauch, Gerüche oder Geräusche in dem Gerät
entwickeln, so schalten Sie es unverzüglich aus und
ziehen Sie den Netzstecker; wenden Sie sich dann an den
Kundendienst.
Zeitsynchronisation
Stellen Sie die Gerätezeit beim erstmaligen Gebrauch
manuell ein, wenn die lokale Zeit nicht mit der des
Netzwerks synchronisiert ist. Rufen Sie das Gerät über
den Webbrowser/die Client-Software auf und navigieren
Sie zur Oberfläche für Zeiteinstellungen.
Lea este manual antes de usar el producto.
La apariencia del producto es meramente
referencial y puede variar a la del producto real.
Sí mbolos y marcas (página 2 – A)
1. Aviso
2. Advertencia
3. Prohibidas
4. Correcto
5. Incorrecto
6. Pase la página al paso A y continúe.
7. Accesorio no necesariamente incluido./Cantidad
variable de accesorios./Omita este paso si no se requiere.
8. Tarjeta microSD
9. Conexión a tierra
10. Eliminación
11. Se vende por separado
Forma incorrecta de transportar el dispositivo (página 2 - B)
Instalación de la tarjeta de memoria (página 3 - C)
Instalación de la cámara (página 4 - D)
Enchufe lateral (página 6 - a.1)
Enchufe de la parte superior (página 11 - b.1)
Métodos de montaje (página 20 - E)
Los métodos de montaje comunes se muestran en esta
parte. Los accesorios se deben comprar por separado.
Salida de alarma (página 20 - F)
salida del relé
①:
carga de CC
②:
fuente de alimentación
③:
relé JQC-3FG
④:
Medidas de protección para la instalación en exteriores
(página 20 – G1)
Activación de y acceso a la cámara de red (página 20 – G2)
© 2020 Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd.
Todos los derechos reservados.
Sobre este manual
Este manual incluye las instrucciones de utilización y
gestión del producto. Las figuras, gráficos, imágenes y
cualquier otra información que encontrará en lo sucesivo
tienen únicamente fines descriptivos y aclaratorios. La
información incluida en el manual está sujeta a cambios,
27
Español