Descargar Imprimir esta página

Panasonic S-71WF3E Instrucciones De Instalación página 44

Ocultar thumbs Ver también para S-71WF3E:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 28
• Leck-Erkennungsflüssigkeiten eignen sich zur Verwendung mit den meisten Kältemitteln. Der
Einsatz von chlorhaltigen Reinigungsmitteln ist jedoch zu vermeiden, da das Chlor mit dem
Kältemittel reagieren und zur Korrosion der Kupferrohre führen kann.
• Wenn ein Leck vermutet wird, müssen alle offenen Flammen entfernt/gelöscht werden.
• Wird ein Kältemittel-Leck gefunden, das Lötarbeiten erfordert, muss das gesamte Kältemittel aus
dem System abgesaugt oder (mithilfe von Abschaltventilen) in einem Teil des Systems entfernt
vom Leck isoliert werden. Sowohl vor als auch während des Lötvorgangs muss das System dann
mit sauerstofffreiem Stickstoff (OFN) begast werden.
Bei Wartungsarbeiten
• Wenden Sie sich bezüglich einer Reparatur an einen Fachhändler oder den Kundendienst.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vor Beginn der Wartungsarbeiten ausgeschaltet ist.
• Schalten Sie den Strom am Hauptstromkasten (Netz) aus, warten Sie mindestens 5 Minuten,
bis er entladen ist, und öffnen Sie dann das Gerät, um elektrische Teile und die Verkabelung
zu überprüfen oder zu reparieren.
• Halten Sie Ihre Finger und Kleidung von allen beweglichen Teilen fern.
• Säubern Sie den Arbeitsort nach Abschluss der Arbeiten und achten Sie darauf, dass keine
Metallreste oder Kabelreste im Gerät zurückbleiben.
WARNUNG
• Dieses Produkt darf unter keinen Umständen verändert oder zerlegt werden. Ein
modifiziertes oder zerlegtes Gerät kann einen Brand, einen elektrischen Schlag oder
Verletzungen verursachen.
• Das Innere von Innen- und Außengerät darf nicht vom Benutzer selbst gereinigt werden.
Überlassen Sie die Reinigung einem autorisierten Händler oder einer Fachkraft.
• Falls bei diesem Gerät Fehlfunktionen auftreten, reparieren Sie es nicht selbst. Wenden
Sie sich bezüglich einer Reparatur und der Entsorgung an einen Fachhändler oder den
Kundendienst.
VORSICHT
• Lüften Sie beengte Räume, wenn Sie das Kühlsystem installieren oder testen. Austretendes
Kältemittelgas kann bei Kontakt mit Feuer oder Hitze gefährliche, giftige Gase erzeugen.
• Stellen Sie nach der Montage sicher, dass kein Kältemittelgas austritt. Wenn das Gas mit
einem brennenden Ofen, einem Gas-Wassererhitzer, einem elektrischen Raumheizgerät
oder einer anderen Wärmequelle in Berührung kommt, kann es zur Bildung giftiger Gase
führen.
44

Publicidad

loading