Descargar Imprimir esta página

Lieferumfang; Montage Von Einzelteilen - Bosch GTS 10 XC Professional Manual Original

Ocultar thumbs Ver también para GTS 10 XC Professional:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 62
Für eine genaue Abschätzung der Geräuschemissionen soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Geräuschemissionen über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Montage
Vermeiden Sie ein unabsichtliches Starten des Elek-
u
trowerkzeugs. Während der Montage und bei allen Ar-
beiten an dem Elektrowerkzeug darf der Netzstecker
nicht an die Stromversorgung angeschlossen sein.

Lieferumfang

Prüfen Sie vor der Erstinbetriebnahme des Elektrowerk-
zeugs, ob alle unten aufgeführten Teile mitgeliefert wurden:
Liste Lieferumfang
– Tischkreissäge mit montiertem Sägeblatt (33) und Spalt-
keil (7)
– Winkelanschlag (3)
– Profilschiene (34)
– Befestigungsset „Profilschiene" (55) (Führungsblech,
Rändelmutter, Schraube, Unterlegscheibe)
– Parallelanschlag (8)
– Zusatz-Parallelanschlag (52)
– Befestigungsset „Zusatz-Parallelanschlag" (39) (3 Befes-
tigungsschrauben, 3 Unterlegscheiben, 3 Flügelmuttern)
– Schutzabdeckung (6)
– Tischverlängerung (10)
– Befestigungsset „Tischverlängerung" (43) (2 Befesti-
gungsschrauben, 2 Unterlegscheiben, 1 Gabelschlüssel)
– Innensechskantschlüssel (37)
– Ringschlüssel (15)
– Abdeckung des Sägeblatt-Depots (14)
– Schiebestock (13)
– Tischeinsatz (32)
– Absaugadapter (41)
Hinweis: Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuel-
le Beschädigungen.
Vor dem weiteren Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen
Sie Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorg-
fältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funkti-
on untersuchen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert
sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen Sie
sachgerecht durch eine anerkannte Fachwerkstatt reparie-
ren oder auswechseln lassen.
Zusätzlich zum Lieferumfang benötigte Werkzeuge:
– Schlitzschraubendreher
– Kreuzschlitzschraubendreher
– Winkellehre
Bosch Power Tools

Montage von Einzelteilen

– Entnehmen Sie alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus ih-
rer Verpackung.
– Entfernen Sie sämtliches Packmaterial vom Elektrogerät
und vom mitgelieferten Zubehör.
– Öffnen Sie das Bodengitter (45) und entfernen Sie das
Packmaterial unter dem Motorblock (siehe Bild a).
Direkt am Gehäuse sind folgende Geräteelemente befestigt:
Schiebestock (13), Ringschlüssel (15), Innensechskant-
schlüssel (37), Parallelanschlag (8), Winkelanschlag (3),
Absaugadapter (41), Zusatz-Parallelanschlag (52) mit Be-
festigungsset (39), Schutzabdeckung (6).
– Sobald Sie eines dieser Geräteelemente benötigen, ent-
nehmen Sie dieses vorsichtig aus seinem Aufbewahrungs-
depot.
Siehe dazu auch Bilder R1–R6.
Spaltkeil positionieren (siehe Bilder b1–b2)
Hinweis: Falls erforderlich, reinigen Sie vor dem Positionie-
ren alle zu montierenden Teile.
– Drehen Sie die Kurbel (20) im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag, so dass sich das Sägeblatt (33) in der höchstmög-
lichen Position über dem Sägetisch befindet.
– Lösen Sie den Klemmhebel (46).
– Schieben Sie den Spaltkeil (7) in Richtung Klemmhebel
(46), bis er sich nach oben ziehen lässt.
– Ziehen Sie den Spaltkeil ganz nach oben, so dass er ge-
nau über der Mitte des Sägeblatts positioniert ist.
– Lassen Sie die beiden Stifte (47) in die unteren Bohrun-
gen am Spaltkeil einrasten und ziehen Sie den Klemmhe-
bel (46) wieder fest.
Tischeinsatz montieren (siehe Bild c)
– Haken Sie den Tischeinsatz (32) in die hinteren Ausspa-
rungen (48) des Werkzeugschachts ein.
– Führen Sie den Tischeinsatz nach unten.
– Drücken Sie auf den Tischeinsatz, bis er vorn im Werk-
zeugschacht einrastet.
Die Vorderseite des Tischeinsatzes (32) muss bündig oder
etwas unterhalb des Sägetisches sein, die Rückseite muss
bündig oder etwas oberhalb des Sägetisches sein.
Schutzabdeckung montieren (siehe Bilder d1–d2)
Hinweis: Montieren Sie die Schutzabdeckung nur, wenn der
Spaltkeil in der obersten Stellung genau über der Mitte des
Sägeblatts positioniert ist (siehe Abbildung b2). Montieren
Sie die Schutzabdeckung nicht, wenn sich der Spaltkeil in
der untersten Stellung (Auslieferungszustand oder Position
zum Sägen von Nuten) befindet (siehe Abbildung b1).
– Lösen Sie den Klemmhebel (49) und entnehmen Sie die
Schutzabdeckung (6) aus der Halterung (22).
– Halten Sie mit einer Hand den Sägeblattschutz (obere Me-
tallschiene) der Schutzabdeckung (6) fest und mit der
anderen Hand den Klemmhebel (49) nach oben.
– Schieben Sie den Führungsbolzen (50) nach hinten in die
Nut am Spaltkeil (7).
Deutsch | 23
1 609 92A 7WN | (14.06.2022)

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

3 601 m30 4033 601 m30 4733 601 m30 4323 601 m30 462