17026913_1209 Akku_Range LT.book Seite 8 Montag, 21. Dezember 2009 1:44 13
DEUTSCH
D
8.10 LED-Leuchte
Zum Arbeiten an schlecht beleuchteten Stellen.
Die LED-Leuchte (12) leuchtet bei eingeschalteter
Maschine.
8.11 Schnellspann-Bohrfutter
AUF, RELEASE
2
GRIP, ZU
Bohrfutter öffnen
Hülse (2) in Richtung „AUF, RELEASE" drehen.
Das nach dem Öffnen des Bohrfutters even-
tuell hörbare Ratschen (funktionsbedingt) wird
durch das Gegendrehen der Hülse (2) ausge-
schaltet.
Einsatzwerkzeug spannen
- Schnellspann-Bohrfutter öffnen und Werkzeug
so tief wie möglich einsetzen.
- Hülse (2) in Richtung "GRIP, ZU" drehen, bis der
spürbare mechanische Widerstand überwunden
ist.
- Achtung! Werkzeug ist jetzt noch nicht
gespannt! So lange kräftig weiterdrehen (dabei
muss es "klicken"), bis kein Weiterdrehen mehr
möglich ist - erst jetzt ist das Werkzeug sicher
gespannt.
Bohrfutter abschrauben
c
2
- Schnellspann-Bohrfutter öffnen.
- Schraube (a) herausdrehen (Achtung
Linksgewinde!).
- Die Spindel mit einem Maulschlüssel (c) anhalten
und Schnellspann-Bohrfutter (2) durch leichten
Schlag mit einem Gummihammer auf einen
eingespannten Sechskantschlüssel lösen und
abschrauben.
Das Anschrauben erfolgt sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge.
Reinigen
Gelegentlich die Maschine mit dem Schnellspann-
Bohrfutter senkrecht nach unten halten und Hülse
vollständig in Richtung „GRIP, ZU" drehen, dann
vollständig in Richtung „AUF, RELEASE" drehen.
8
All manuals and user guides at all-guides.com
Der angesammelte Staub fällt aus dem
Schnellspann-Bohrfutter.
Bohren
- Vorzugsweise im 2. Gang (hohe Drehzahl).
- Zum Anbohren von Stahl, Aluminium oder
- Fliesen und andere spröde Materialien ohne
- Bei tiefen Bohrungen den Bohrer von Zeit zu Zeit
Schrauben
- Vorzugsweise im 1. Gang (niedrige Drehzahl) und
- Zum Schrauben in Holz mit deformierten
- Zum Erreichen des maximalen Drehmoments
- Zum Schrauben kann das Bohrfutter
Gewindebohren
- Gewindebohrer etwas ölen.
- 1. Gang (niedrige Drehzahl) wählen.
- Drehmomentbegrenzung einstellen.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Wenn Sie Zubehör benötigen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
a
Zur Auswahl des richtigen Zubehörs teilen Sie dem
Händler bitte den genauen Typ Ihres
Elektrowerkzeugs mit.
Siehe Seite 4.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Hauptkatalog.
9 Tipps und Tricks
Fliesen ohne Ankörnen und Vorbohren
Impulsfunktion (ausstattungsabhängig)
einschalten.
Schlag bohren (ausstattungsabhängig).
aus der Bohrung ziehen, um das Bohrmehl oder
Späne zu entfernen.
mit Drehmomentbegrenzung.
Schraubenköpfen Impulsfunktion einschalten
(ausstattungsabhängig).
beim Schrauben Impulsfunktion einschalten
(ausstattungsabhängig).
abgeschraubt werden. Schrauber-Bit direkt in
den Innensechskant der Spindel einsetzen. Bei
angebrachter Bit-Spannbuchse (als Zubehör:
Best.-Nr. 6.31281) wird der Schrauber-Bit
gehalten."
10 Zubehör
A Ladegeräte
B Akkupacks verschiedener Kapazitäten.
Kaufen Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
C Spannring mit Bit-Depot
Spannring von vorne auf den Spannhals der
Maschine aufschieben (ggf. Zusatzhandgriff
(1) entfernen) und bis zum Einrasten
zusammendrücken.
D Bit-Spannbuchse