Für Winkelschnitte oder sehr niedrige
Werkstücke die Anschlagschiene [9-1]
drehen [9B]. Die niedrige Seite zeigt dann
zum Sägeblatt.
9.13 Schiebetisch einstellen
Der Schiebetisch kann in zwei Positionen fixiert
werden.
Arbeitsposition
► Hinterste Position A, Bild [10]
Sägeblattwechselposition
► Vorderste Position B, Bild [10]
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Den Schiebe
tisch immer fixieren, wenn dieser nicht zum
Schieben verwendet wird.
9.14 Winkelrastanschlag
Der Winkelrastanschlag kann als Quer- bzw.
Winkelanschlag (Gehrungsanschlag) eingesetzt
werden.
WARNUNG
Unfallgefahr durch Einsatzwerkzeug
► Anschlagschiene [13-1] darf nicht in die
Schnittbereiche hineinreichen.
► Sämtliche Schrauben und Drehknöpfe des
Winkelrastanschlags müssen während des
Sägens fest angezogen sein.
Winkelrastanschlag montieren / positionieren
► Bild [11]
Winkel einstellen
► Bild [12]
Winkelrastanschlag rastet an 13 gebräuchli
chen Winkeleinstellungen.
Anschlagschiene seitliche Position einstellen
► Bild [13]
9.15 Sägeblatt auswählen
Festool-Sägeblätter sind mit einem farbigen
Ring gekennzeichnet. Die Farbe des Rings steht
für den Werkstoff, für den das Sägeblatt geeig
net ist.
Beachten Sie die erforderlichen Sägeblattdaten
(siehe Kapitel 3.1).
Farbe Werkstoff
Gelb
Holz
Rot
Laminat, Mineralwerk
stoff
Blau
Aluminium, Kunststoff
9.16 Sägeblatt wechseln
WARNUNG
Verletzungsgefahr
► Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug das
Elektrowerkzeug am Hauptschalter aus
schalten und den Akkupack vom Elektro
werkzeug abnehmen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar
fes Einsatzwerkzeug
► Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk
zeuge verwenden.
► Schutzhandschuhe tragen beim Hantieren
mit Einsatzwerkzeug.
Sägeblattwechselposition
► Sägeblatt über das Bedienmodul [14-9] in
Sägeblattwechselposition fahren.
Abdeckplatte demontieren
► Schiebetisch [14-12] in die vorderste Positi
on bringen. Dort mit dem Arretierhe
bel [14-7] verriegeln.
► Mit beiliegendem Innensechskantschlüs
sel [14-2] die Schraube [14-11] an der Ab
deckplatte lösen.
► Abdeckplatte [14-8] abnehmen.
Sägeblatt demontieren
► Spaltkeil [14-10] demontieren (siehe Kapi
tel 9.9)
► Spindelstopptaste [14-1] nach unten drü
cken und die Schraube [14-3] mit dem In
nensechskantschlüssel öffnen (Linksgewin
de).
► Schraube und Flansch [14-4] abnehmen
und Sägeblatt nach oben herausnehmen.
Sägeblatt montieren
► WARNUNG! Schrauben und Flansch auf
Verschmutzung prüfen und nur saubere
und unbeschädigte Teile verwenden!
Deutsch
Symbol
HPL/TRESPA
®
19