Störungen, Ursachen Und Beseitigung - Wilo -Star RS Serie Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento

Tabla de contenido

Publicidad

DEUTSCH
der Pumpe zu niedrig sein. Dann ist
eine Umschaltung auf eine höhere
Drehzahl notwendig.
Ist die Pumpe umgekehrt auf eine
zu hohe Drehzahl eingestellt, ent-
stehen in den Leitungen und insbe-
sondere an gedrosselten Thermos-
tatventilen Fließgeräusche. Sie sind
durch Umstellung auf eine niedri-
gere Drehzahl zu beheben.
Die Umschaltung auf eine andere
Drehzahlstufe erfolgt mit Hilfe eines
Drehknopfes am Klemmenkasten.
3 bedeutet die niedrigste, 1 die
höchste Drehzahl.
7 Wartung
Vor Wartung- oder Instand-
setzungsarbeiten
spannungsfrei schalten und
gegen unbefugtes Wieder-
einschalten sichern.
8 Störungen, Ursachen
und Beseitigung
Pumpe läuft bei eingeschaltetem
Strom nicht:
– Elektrische Sicherungen prüfen,
– Spannung an der Pumpe prüfen
(Typenschild beachten),
– Kondensatorgröße prüfen (Ty-
penschild beachten!).
10
All manuals and user guides at all-guides.com
Pumpe
– Motor ist blockiert, z.B. durch
Ablagerungen aus dem Hei-
zungswasser.
– Abhilfe:
Entlüftungsschraube
ganz herausdrehen und Gän-
gigkeit des Pumpenrotors durch
Drehen des geschlitzten Wellen-
endes mit Hilfe eines Schrau-
bendrehers prüfen bzw. gängig
machen (Bild 9).
Bei hohen Wassertempe-
raturen und Systemdrücken
Absperrarmaturen vor und
hinter der Pumpe schließen.
Pumpe
lassen.
Pumpe macht Geräusche
– Bei Kavitation durch unzurei-
chenden Zulaufdruck.
– Abhilfe: System-Vordruck inner-
halb des zulässigen Bereiches
erhöhen.
– Drehzahleinstellung prüfen, ggf.
auf eine niedrigere Drehzahl um-
schalten.
Lässt sich die Betriebsstörung
nicht beheben, wenden Sie sich
bitte an den nächstgelegenen
WILO-Kundendienst.
9 Ersatzteile
Bei Ersatzteilbestellungen sind alle
Daten des Typenschildes anzuge-
ben.
Technische Änderungen vorbehal-
ten!
vorher
abkühlen

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido