DESINFEKTION/REINIGUNG:
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch und warmem
Seifenwasser. Lassen Sie den Kopfbügel-Gehörschutz trocknen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
Verwenden Sie keine Bürsten oder anderes Material, da sonst die Schalldämpfungseinlagen oder die
Ohrpolster beschädigt werden können. Tauchen Sie den Kopfbügel-Gehörschutz nicht in Wasser ein.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für den Benutzer unschädlich sind.
WARTUNG:
Die Qualität des Gehörschutzes mit Radio und insbesondere der Ohrpolster lässt bei regelmäßigem
Gebrauch im Lauf der Zeit nach, und er sollte in häufigen Intervallen z. B. auf Risse und Undichtigkeiten
untersucht werden.
Der Kopfbügel sollte nicht verbogen oder unnötig eingestellt werden, da die Spannkraft ein wichtiges
Element bei der Erhaltung der Dämmungseigenschaften ist.
AUFBEWAHRUNG:
Bewahren Sie das Gerät vor und nach dem Gebrauch in seiner Verpackung auf, um es frei von Staub und
Schmutz zu halten.
TECHNISCHE DATEN:
Hiermit erklärt ZD Trading, dass der Kopfbügel-Gehörschutz mit FM-Radio 78218 der Verordnung (EU)
2016/425 und der RED-Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Die EU-Konformitätserklärung finden Sie unter dem nachfolgenden Link.
http://imagebank.schou.com/MediaLibrary?search=78218_doc
Die Schalldämpfungswerte wurden gemäß der Verordnung (EU) 2016/425 und der einschlägigen Teile der
EU-Normen EN 352-1:2002, EN 352-8:2008 geprüft und genehmigt.
Die Kopfhörerlautstärke wurde gemäß der PSA-Verordnung mit nicht mehr als 82 dB(A) äquivalentem
Lärmpegel gemessen.
Der elektronische Schaltkreis des Kopfbügel-Gehörschutzes mit UKW-Radio erfüllt die für diese
Geräteklasse angemessenen elektrischen Sicherheits- und RED-Anforderungen.
Funkfrequenz FM 87,5-108 MHz mit 0,1 MHz-Intervall.
ITU-Kennzeichnung: F3E
Antenne: Integrierte Antenne: 2,51 dBi