Sicherheit
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise sind in der
Gebrauchsanweisung deutlich gekenn-
zeichnet. Es werden folgende Darstellun-
gen verwendet:
GEFAHR! Unmittelbare Lebens-
oder Verletzungsgefahr! Unmit-
telbar gefährliche Situation, die Tod
oder schwere Verletzungen zur
Folge haben wird.
WARNUNG! Wahrscheinliche
Lebens- oder Verletzungsge-
fahr! Allgemein gefährliche Situa-
tion, die Tod oder schwere Verlet-
zungen zur Folge haben kann.
VORSICHT! Eventuelle Verlet-
zungsgefahr! Gefährliche Situa-
tion, die Verletzungen zur Folge
haben kann.
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Situation, die Sachscha-
den zur Folge haben kann.
Hinweis: Informationen, die zum
besseren Verständnis der Ablaufe
gegeben werden.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befin-
den, dürfen nicht entfernt oder abge-
deckt werden. Nicht mehr lesbare Hin-
weise am Gerät müssen umgehend
ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsan-
weisung lesen und beachten.
Lebens- und Unfallgefahr für Klein-
kinder und Kinder.
Sicherheitsanweisungen
WARNUNG – FÜR DIE SICHERHEIT VON
PERSONEN IST ES WICHTIG DIESE
ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN. DIESE
ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von dieser Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
• Reinigung und Wartung durch den
Benutzer darf nicht von Kindern durch-
geführt werden.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheithinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Allgemein anerkannte Unfallverhü-tungs-
vorschriften und beigelegte Sicherheitshin-
weise müssen beachtet werden. Wenn Sie
die Sicherheitshinweise missachten,
gefährden Sie sich und andere.
• Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn es einwandfrei in Ordnung und
vollständig montiert ist. Ist das Gerät
oder ein Teil davon defekt, muss es
außer Betrieb genommen und fachge-
recht repariert oder entsorgt werden.
• Immer mit Umsicht und nur in guter Ver-
fassung arbeiten: Müdigkeit, Krankheit,
Alkoholgenuss, Medikamenten- und
Drogeneinfluss sind unverantwortlich,
da Sie das Gerät nicht mehr sicher
benutzen können.
• Beim Bohren in Wand, Decke oder Fuß-
boden auf Kabel sowie Gas- und Was-
serleitungen achten.
• Wichtig! Lesen und befolgen Sie diese
Anweisungen sorgfältig und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen
auf.
• Achtung: Bewahren Sie die Schlüssel
der Sicherheitsbox nicht in der Sicher-
heitsbox selbst auf.
DE
Deutsch
6