BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.SONIC 360 FUSION
und Wissen nicht bestimmt. Es sollte immer eine
Aufsichtsperson vor Ort sein.
»
Gehörschädigung durch Schalldruck. Um etwaigen
Gehörschädigungen
entgegenzuwirken, ist während der direkten
Verwendung des Geräts und bei Betreten des
Wirkungsbereichs ein Gehörschutz zu tragen.
Halten Sie das Gerät während des Betriebs fern vom
Gehörgang. Halten Sie das Gerät fern von Kindern oder
Jugendlichen.
»
Lagern und betreiben Sie das Gerät so, dass ein
Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und Dritten
auszuschließen ist.
»
Warnung bei Lichtempfindlichkeit. Das Gerät verfügt
über ein Blitzlicht. Beachten Sie unbedingt, dass
dieses durch die verschiedenen stroboskopischen
Lichteinstellungen epileptische Anfälle bei betroffenen
Personen auslösen könnte.
VORS I C H T
»
Verätzungen oder Reizungen durch Batteriesäure/
Elektrolytflüssigkeit. Sollten Sie feststellen, dass
Flüssigkeit aus dem Akku austritt, vermeiden Sie
Hautkontakt.Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie
ausgelaufenen Akkus aus dem Gerät entfernen. Reinigen
Sie anschließend die Kontakte am Gerät mit einem
weichen Tuch. Bei möglichem Hautkontakt, waschen
Sie die entsprechenden Stellen mit klarem Wasser. Bei
Kontakt mit den Augen, Augen sofort mit klarem Wasser
auswaschen und einen Arzt aufsuchen.
»
Verwenden Sie nur Akkus des gleichen Typs. Bei
Austausch leerer Akkus, entfernen Sie alle alten Akkus
und ersetzen Sie diese durch neue Akkus. Mischen Sie
keine alten Akkus mit neuen Akkus.
»
Stolpergefahr. Platzieren Sie das Gerät so, dass es
keine Stolpergefahr für Personen und Tiere darstellt.
Platzieren Sie das Gerät nicht in Laufwegen.
45085 - 11.2022 - V3
durch
den
Ultraschall
DE
EN
FR
IT
NL
SV
ES
PL
5