3. Technische Daten / 4. Aufbau und Funktion
3.1 Ausgangssignal und zulässige Bürde
Spannungsausgang (3-Leiter): R
Stromausgang (2-Leiter) 4 ... 20 mA:
R
≤ (U
- 10 V) / 0,02 A mit R
A
SIG
3.2 Elektrischer Anschluss
Kabeldose seitlich, Stecker M12 oder Kabelausgang
Anschlussbelegung
Ausgangssignal
2-Leiter (Stromausgang)
3-Leiter (Spannungsausgang)
Litzenfarbe (bei Kabelausgang)
U
U
Signal
B+
B-
rot
schwarz orange
Das Gerät nur mit Anschlussleitungen kleiner 30 m betreiben. Die Leitungen nicht im Freien
verlegen.
Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TV 18.01 und Bestellunterlagen.
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Das flüssigkeitsgefüllte, geschlossene Messsystem besteht aus einem Temperaturfühler,
Messleitung und Bourdonfeder. Die durch die Wärmebeaufschlagung am Temperaturfühler
erzeugte Volumenänderung und somit auch die Druckänderung im geschlossenen System
wird durch die Messleitung zur Bourdonfeder übertragen und über den Winkelausschlag
der Zeigerwelle auf dem Zifferblatt zur Anzeige gebracht.
Durch die Kombination von einem mechanischen Messsystem und einer elektronischen
Signalverarbeitung kann die Prozesstemperatur, selbst bei einem Ausfall der Spannungs-
versorgung, sicher abgelesen werden.
WIKA Betriebsanleitung Typ TGT70
> 5 kΩ
A
in Ω und U
in DC V
A
SIG
U
U
Signal
B+
B-
1
2
-
1
2
3
4 ... 20 mA, 2-Leiter
Zulässiger Bereich
U
SIG
23
D