tti Tech PMR-122TX Manual De Instrucciones página 18

Tabla de contenido

Publicidad

Empfangen/Senden. Wenn auf einem Kanal ein Signal entdeckt
wird stoppt der Suchlauf automatisch auf diesem Kanal und
wird dann nach ca. 5 Sekunden Unterbrechung fortgesetzt.
Wichtig!
Während die SCAN Funktion aktiviert ist, ist die Taste MODE
nicht aktiv. Zudem verkürzt der Suchlauf die Lebensdauer der
Batterien/Akkus, da die Batteriesparfunktion während des
Suchlaufs nicht aktiviert ist.
Um den automatischen Suchlauf (SCAN) zu starten:
Wenn sich das Gerät im Standby Modus befindet drücken Sie
kurz die Taste Power On/Off. Jetzt ersscheint SCAN im Display.
Das Gerät sucht jetzt automatisch die 8 Hauptkanäle nach
Empfangssignalen ab. Wenn das Gerät nun keine aktiven
Kanäle findet, Sie aber senden möchten, halten Sie die Taste
PTT gedrückt und sprechen in das Mikrofon. Das Gerät beginnt
ca. 15 Sekunden nach beendeter Kommunikation erneut mit
dem Suchlauf. Wenn Sie die SCAN Funktion wieder
ausschalten möchten drücken Sie erneut kurz auf die Taste
Power On/Off. Das SCAN Symbol erlischt nun auf dem Display
und das Gerät befindet sich wieder im Standard Menü.
Batterie Warnton
Wenn das Batteriesymbol stetig auf dem Display blinkt sollten
Sie die Akkus aufladen oder neue Batterien einlegen.
Tipps zur störungsfreien Kommunikation
Alle Kanäle des PMR-122 TX stehen Jedermann
uneingeschränkt zur Verfügung. Hier gibt es kein Vorrecht.
Sollten fremde Gruppen auf Kanälen funken welche Sie
normalerweise regelmässig nutzen, sollte aus Rücksichtnahme
auf einen anderen Kanal (eventuell mit CTCSS Ton)
gewechselt werden.
Das PMR-122 TX ist zur Kurzstreckenkommunikation gedacht,
trotzdem sollten die beiden Funkpartner bei Nutzung des Geräts
mehrere Meter auseinander stehen um Rückkopplungen
(Pfeifen und starkes Rauschen im Lautsprecher) zu vermeiden.
Um die Lebensdauer der Batterien/Akkus zu erhöhen sollte die
SCAN Funktion immer nur kurzzeitig genutzt werden.
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido