Allgemeine Anweisungen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der
Montage und Verwendung gründlich durch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen gut auf.
Das Produkt darf nur gemäß den Anweisungen in
der Montage- und Betriebsanleitung verwendet
werden. Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt
sachgemäß sowie entsprechend den Anweisungen
verwendet wird.
Einsatzbereich
Die Thermocassette CTS ist ein Heizpaneel für
die intregrierte Montage in Zwischendecken.
CTS eignet sich zur Beheizung und
Bereichsheizung als diskrete Heizung in Büros,
Eingangshallen, Schulgebäuden, Werkstätten,
Läden etc. Schutzart: IP20.
Montage
Die Thermocassette CTS wird horizontal
montiert und in einer Zwischendecke integriert.
Der Lieferumfang umfasst vier Haken. Am
Paneel befinden sich in jeder Ecke eine Mutter
zur Befestigung der Haken oder anderer
Befestigungselemente.
Entfernen Sie vor der Montage die
Plastikfolie vom Paneel.
Das Heizgerät wird auf den
Zwischendeckenrahmen gestellt. Siehe
Einleitungsseiten.
1. Platzieren Sie das Paneel im gewünschten
Deckenquadrat.
2. Befestigen Sie das Paneel an der
lastabtragenden Gebäudekontruktion
– sein Gewicht darf nicht vom
Zwischendeckenrahmen getragen werden.
HINWEIS! Vermeiden Sie vertikale Streben im
T-Profil wo ein Heizpaneel installiert werden
soll. Das Paneel füllt das Quadrat komplett aus.
Für Mindestabstände, siehe Schaubilder auf
den Einführungsseiten.
Thermocassette CTS
Montage- und Betriebsanleitung
Elektrische Installation
Thermocassette ist für die permanente
Installation vorgesehen. Bei der Installation
sollte ein allpoliger Schalter mit mindestens
3 mm Kontaktabstand vorgeschaltet werden.
Die Installation muss durch einen qualifizierten
Elektriker gemäß den aktuellen IEE-Richtlinien
erfolgen. Das Paneel besitzt ein Kabel der
Länge 1,6 m ohne Stecker. Wenn das Kabel
beschädigt wird, kann das Gerät nicht mehr
genutzt werden.
Regelung
Wenn Sie dieses Produkt als
Einzelraumheizgerät gemäß der Ökodesign-
Verordnung (EU) 2015/1188 verwenden, muss
es mit einem der folgenden genehmigten
Regler ausgerüstet sein.
• TAP16R, elektronisches Thermostat, inklusive:
• TAP16R und SKG30, Schwarz-Kugel-Sensor,
Das Produkt kann auf eine andere
Weise gesteuert werden, z. B. durch ein
Gesamtsteuerungssystem (BMS). In diesem
Fall ist der Installateur dafür verantwortlich,
dass das Steuerungssystem so programmiert
ist, dass die Installation den Anforderungen
der Ökodesign-Verordnung (EU) 2015/1188.
entspricht.
- Elektronischer Raumtemperaturkontrolle
und Wochentagsregelung
- Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung
offener Fenster
- Adaptiver Regelung des Heizbeginns
inklusive:
- Elektronischer Raumtemperaturkontrolle
und Wochentagsregelung
- Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung
offener Fenster
- Adaptiver Regelung des Heizbeginns
- Schwarzkugelsensor
DE
15