Technische Informationen
Achtung: Elektrostatische Entladungen, elektrische schnelle Übergangsvorgänge und leitungsgebundene RF-Interferenzen könen zu
Störungen des Gerätes führen. In diesen Fällen, ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und stecken sie ihn erneut in die Steckdose, um die
Störung zu beheben.
Hinweis: Ihre M-AUDIO O
wurde daraufhin getestet, die FCC-Standards FÜR DEN GEBRAUCH ZUHAUSE ODER IM BÜRO zu erfüllen. Vom
2
Hersteller nicht zugelassene Veränderungen an diesem Gerät, können die Nutzungserlaubnis des Eigentümers unwirksam machen.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B nach Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor Funkstörungen beim Betrieb des Geräts in einer Wohngegend. Dieses Gerät erzeugt
und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen und den Funkverkehr stören, wenn es nicht anweisungsgemäß installiert und
betrieben wird. Es kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten werden. Sollte
dieses Gerät den Radio- und Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen lässt, müssen Sie die
Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie neu.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an, so dass Gerät und Empfänger an verschiedene Stromkreise angeschlossen sind.
Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Rat.
ASIO ist ein Warenzeichen der Steinberg Soft– und Hardware GmbH.
VST ist ein Warenzeichen der Steinberg Soft– und Hardware GmbH
55