DE
13. Zusammenklappen mit dem sitz in fahrtrichtung
Abb. 27: Ziehen Sie am Verstell Knopf der Rückenlehne, um diese nach vorne
zu klappen (siehe Abbildung 28).
Abb. 29: Nachdem Sie die Höhe des Griffs auf die niedrigste Position eingestellt
haben, drücken Sie die zweite Verriegelung an der rechten Seitenstange und
ziehen Sie am Griff bis dieser runtergeklappt ist wie Bild 30.
Abb. 31: Mit der Hand ziehen sie wie abgebildet den Kinderwagen hoch, um ihn
komplett einzuklappen (Abb. 32,33).
14. Zusammenklappen mit sitz gegen die fahrtrichtung
Der Faltvorgang ist der gleiche wie in der Sitzposition mit der Fahrrichtung.
Nachdem Falten siehe Bild 34.
15. Sitz rückwärts - öffnen des rahmens
Beginnen Sie wie in SCHRITT 1 angegeben, um den Rahmen zu öffnen. Ziehen
Sie den Griff nach oben, bis Sie ein KLICKEN hören. Öffnen Sie dann den Sitz
und überprüfen Sie, ob Sitz und Rahmen richtig eingerastet sind, indem Sie
SCHRITT 4 befolgen. Der Sitz öffnet sich rückwärts, genauso wie vorwärts.
16.REGENSCHUTZSetzen Sie die Regenschutz auf den Kinderwagen und
befestigen Sie diesen mit demKlettverschluss.
Achtung: Bei Verwendung des Regenschutz sehr vorsichtig sein. Außerhalb der
Reichweite von Kindern auf-bewahren, wenn nicht in Gebrauch. Nur unter
Aufsicht von Erwachsenen verwenden. Den Regenschutz nicht verwenden,
wenn das Verdeck oder die Sonnenkappe nicht am Kinder-wagen befestigt sind,
und niemals den Kinderwagen mit dem Kind in die Sonne stellen, wenn der
Regenschutz angebracht ist, um ein Erstickungsrisiko zu vermeiden. Den
Regenschutz in geschlossenen Räumen und in warmer Umgebung entfernen,
um Ihr Kind vor zu großer Hitze zu schützen.
PFLEGE
Um eine möglichst lange Lebensdauer dieses Kinderprodukts zu gewährleisten,
halten Sie das Produkt stets sauber und achten Sie darauf, dass es nicht über
einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Räder
regelmäßig auf Verschleiß überprüfen und sie Staub und Sand frei halten.
Abnehmbare Stoffverkleidungen und Verzierungen dürfen mit warmen Wasser
und Haushaltsseife oder mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt warden.
Danach sollten Sie diese Teile vollständig trocknen lassen und dabei direkte
Sonnen-einstrahlung vermeiden. Den Kinderwagen nicht mit Salzwasser in
Berührung kommen lassen, da er sonst zu Rostbildung kommen kann.
Überprüfen Sie den Kinderwagen regelmäßig.
Wenn irgendwelche Teile wie Bolzen, Schrauben, Stoffteile oder Nähte fehlen,
schadhaft oder locker sind, nehmen Sie eine Reparatur oder einen Austausch
vor. Wenn die Räder quietschen, verwenden Sie ein Spray auf Silikonbasis.
Achten Sie darauf, dass das Spray gut auf die Räder und die Achse einwirken
kann.