Descargar Imprimir esta página

Ventur COR- F 1000 N Manual De Instalacion Y Uso página 18

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 1
DEUTSCH
TRANSPORT UND LAGERUNG
Bitte prüfen Sie das Gerät nach Erhalt auf einwandfreien Zustand und Funktion.
Nachstehende Angaben sind bei der Entgegennahme zu prüfen und mit der Bestellung zu vergleichen:
1. Modell
2. Ausführung
3. Technische Daten
Bitte lagern Sie den Türluftschleier originalverpackt, trocken und wettergeschützt.
Halten Sie Lagertemperaturen zwischen –10°C und +40°C ein.
Für den Transport des Türluftschleiers gelten auf jeden Fall die örtlichen Sicherheitsbestimmungen.
- Bitte transportieren Sie den Türluftschleier originalverpackt.
- Während des Transportes sind Stoßbelastungen zu vermeiden.
- Der Türluftschleier ist gegen Verrutschen und Kippen zu sichern.
- Be- und Entladen muss mit der nötigen Sorgfalt und Vorsicht geschehen.
- Vermeiden Sie ein Verwinden des Gehäuses.
- Die verwendeten Hebezeuge und Transportmittel müssen für das Gewicht des
Türluftschleiers ausgelegt sein.
ARBEITSSICHERHEIT
- Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass nur qualifiziertes Personal am Gerät
arbeitet.
- Die erforderlichen Tätigkeiten dürfen nur von Personen ausgeführt werden, die auf
Grund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Unterweisung, sowie ihrer Kenntnisse
über einschlägige Normen, Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und
Betriebsverhältnisse dafür geeignet sind.
- Kenntnisse über Erste - Hilfe - Maßnahmen und örtlichen Rettungseinrichtungen
sind zwingend erforderlich!
- Der Betreiber hat den Türluftschleier in einwandfreiem Zustand zu betreiben.
- Jeder der mit der Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung des
Türluftschleiers beauftragt ist, muss die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
- Der Türluftschleier ist von Fremdkörpern (z. B. Späne, Schrauben oder Werkzeug)
freizumachen.
- Vor dem Probelauf ist zu prüfen, ob alle Schutzeinrichtungen (mechanische und
elektrische) ordnungsgemäß installiert sind.
- Nach Elektroarbeiten sind die eingesetzten Schutzmaßnahmen
(Erdungswiderstand) zu überprüfen.
- Bei Störungen (Auslösen der Thermokontakte) den Türluftschleier sofort
abschalten und die Störungsursache beseitigen.
- Vor allen Wartungsarbeiten ist der Türluftschleier abzuschalten und gegen
Wiedereinschalten zu sichern.
- Sämtliche Arbeiten am Türluftschleier sind im Stillstand durchzuführen.
BESCHREIBUNG UND FUNKTION
Der Türluftschleier COR ist ein geräuscharmer und energiesparender Türluftschleier mit
Elektroheizregister.
Die Ausführung COR-F ist ein geräuscharmer und energiesparender Türluftschleier ohne Heizregister.
Die Gehäuse sind aus lackiertem Stahlblech mit integrierter Betriebsmeldeleuchte.
Der Berührungsschutz entspricht EN 60335-1 und EN 60335-2-80.
Alle Geräte sind mit einem thermischen Überlastungsschutz ausgestattet.
Sommer / Winterbetrieb
Im Sommer wird der Türluftschleier ohne Heizung betrieben, der Türluftschleier schirmt den
Eingangsbereich gegen die Außenluft ab und wälzt die Raumluft um.
Im Winterbetrieb wird die elektrische Heizung zugeschaltet um Zugerscheinungen zu vermeiden. Das
Eindringen von kalter Außenluft wird so wirksam verhindert.
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME (Abb. 4)
- Die Installation muss gemäß den jeweils gültigen nationalen Vorschriften, durch
einen konzessionierten Fachbetrieb erfolgen.
- Hinweise zur Arbeitssicherheit beachten! (2.)
- Türluftschleier auf ebener Fläche montieren und nicht verspannen! (Abb. 1 – 3)
- Mindestabstände beachten!
- Befestigungsmaterial zur Wandmontage liegt dem Gerät bei. (Abb. 3a)
- Elektroanschluss nach einschlägigen Vorschriften und beigefügtem Schaltbild
durchführen!
- Netzspannung und Frequenz überprüfen und mit den Angaben des
Typenschildes vergleichen!
- Kabel ordnungsgemäß einführen und auflegen!
17

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Cor- 3.5 1000 nCor- 6 1000 nCor- f 1500 nCor- 9 1500 n