Schritt 1. Verbinden Sie den Adapter und die DC-Verlängerung ordnungsgemäß mit dem ROBOT.
Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist (grüne Anzeige eingeschaltet) bevor
Sie ihn zum ersten Mal verwenden:
- Schließen Sie ihn an eine Stromquelle an. Eine eingeschaltete orangefarbene Anzeige bedeutet, dass
geladen wird.
- Eine eingeschaltete grüne Anzeige zeigt an, dass der Akku vollständig aufgeladen ist.
Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass Sie das Reinigungstuch korrekt auf das Gerät legen, um Luftleckagen zu
vermeiden.
- Der Roboter verfügt über 4 Detektorsensoren zur Erkennung der Glasumrandung. Diese Sensoren dürfen
nicht vom Reinigungstuch bedeckt sein, wie auf den Bildern gezeigt.
- Legen Sie das Reinigungstuch flach auf das Gerät und lassen Sie es nicht das Kettenrad und diese vier
Sensoren abdecken.
Schritt 4. Füllen Sie den Wassertank mit EZICLEAN-Lösung und verschließen Sie den Tankdeckel nach dem
Befüllen fest.
Schritt 5. Platzieren Sie Ihren Roboter auf der Glasscheibe.
- Schalten Sie den Netzschalter ein, um sicherzustellen, dass der Ventilator funktioniert.
- Setzen Sie den Roboter auf das Fenster und halten Sie ihn 10 cm vom Fensterrahmen entfernt.
- Überprüfen Sie, ob der Roboter am Fenster haftet, bevor Sie ihn loslassen.
Schritt 6. Bedienen Sie den Roboter auf verschiedene Weisen.
- Drücken Sie die Taste des Roboters, um die automatische Reinigung mit automatischer Sprühfunktion zu
starten.
- Bedienen Sie den Roboter über die Fernbedienung, indem Sie die zentrale «OK»-Taste drücken, um die
automatischen Reinigungsmodi des Roboters zu starten.
Schritt 7. Beenden Sie die Reinigung und entfernen Sie den Roboter.
- Nach der Reinigung stoppt der Roboter am unteren Rand des Fensters.
- Halten Sie den Roboter fest und schalten Sie die Stromversorgung des Roboters aus.
GERMAN