TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung (Vdc)
Leistung (W)
Stromstärke (A)
Schub (daN)
Bewertet Schub (daN)
Hub (mm)
Ausgangsgeschwindigkeit Schaft
(cm/sec)
Flügel max. (m)
Typ und Einsatzhäufigkeit bei 20° C
Richtangabe Zyklen pro Stunde bei
20° C
Schutzart
Geräusch (dB(A))
Temperatur am Aufstellungsort (°C)
Gewicht des Antriebs (kg)
Abmessungen des Antriebs (mm)
Bei Torflügeln über 2.5 m muss das Elektroschloss eingebaut wer-
a
den, um die Verriegelung des Flügels zu gewährleisten. Das Mo-
dell R muss immer mit einem Elektroschloss kombiniert werden.
Bei Torflügeln über 3 m muss das Elektroschloss eingebaut werden,
b
um die Verriegelung des Flügels zu gewährleisten. Das Modell R
muss immer mit einem Elektroschloss kombiniert werden.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung (Vac)
Leistung (W)
Stromstärke (A)
Temperaturschutz (°C)
Kondensator (µF)
Schub (daN)
Bewertet Schub (daN)
Hub (mm)
Ausgangsgeschwindigkeit Schaft
(cm/sec)
Flügel max. (m)
Typ und Einsatzhäufigkeit bei 20° C
Richtangabe Zyklen pro Stunde bei
20° C
Schutzart
Geräusch (dB(A))
Temperatur am Aufstellungsort (°C)
Gewicht des Antriebs (kg)
Abmessungen des Antriebs (mm)
Bei Torflügeln über 2.5 m muss das Elektroschloss eingebaut wer-
a
den, um die Verriegelung des Flügels zu gewährleisten. Das Mo-
dell R muss immer mit einem Elektroschloss kombiniert werden.
Bei Torflügeln über 3 m muss das Elektroschloss eingebaut werden,
b
um die Verriegelung des Flügels zu gewährleisten. Das Modell R
muss immer mit einem Elektroschloss kombiniert werden.
2.1. AUSFÜHRUNGEN
Modell
Mistral 300
Irreversibler Getriebemotor 230 Vac
Mistral 300 R
Reversibler Getriebemotor 230 Vac
Irreversibler Getriebemotor 230 Vac mit End-
Mistral 300 LS
schaltern beim Öffnen und Schließen
Reversibler Getriebemotor 230 Vac mit End-
Mistral 300 R LS
schaltern beim Öffnen und Schließen
Mistral 400
Irreversibler Getriebemotor 230 Vac
Mistral 400 R
Reversibler Getriebemotor 230 Vac
Irreversibler Getriebemotor 230 Vac mit End-
Mistral 400 LS
schaltern beim Öffnen und Schließen
Reversibler Getriebemotor 230 Vac mit End-
Mistral 400 R LS
schaltern beim Öffnen und Schließen
Mistral 324
Irreversibler Getriebemotor 24 Vdc
Irreversibler Getriebemotor 24 Vdc mit End-
Mistral 324 LS
schaltern beim Öffnen und Schließen
Mistral 424
Irreversibler Getriebemotor 24 Vdc
Modell
24
70
3
280
190
300
400
1.6
3
4
a
b
100%
~ 75
IP 54
< 70
-20 +55
7.8
8
Siehe Abb. 2
Modell
115
300
2.5
140
25
300
200
300
400
1.85
3
4
a
b
S3
S3
S3
S3
30%
35%
30%
35%
~ 30
~ 25
IP 54
< 70
-20 +55
7.8
8
Siehe Abb. 2
Ausführung
Leitfaden für den Installateur
Modell
Irreversibler Getriebemotor 24 Vdc mit End-
Mistral 424 LS
schaltern beim Öffnen und Schließen
Mistral 300 -115V- Irreversibler Getriebemotor 115 Vac
Mistral 300 LS -
Irreversibler Getriebemotor 115 Vac mit End-
115V-
schaltern beim Öffnen und Schließen
Mistral 400 -115V- Irreversibler Getriebemotor 115 Vac
Mistral 400 LS -
Irreversibler Getriebemotor 115 Vac mit End-
115V-
schaltern beim Öffnen und Schließen
Bei Antrieben mit Zulassung nach CSA-UL muss zur Beibehal-
tung der Zulassung die Steuereinheit 455 MPS UL 115 verwen-
det werden.
3. INSTALLATION
3.1. ELEKTRISCHE EINRICHTUNGEN (Standardanlage)
Mit Bezug auf Abbildung 3.
Pos.
Beschreibung
Antrieb
a
Fotozellen (Sender)
b
Fotozellen (Empfänger)
c
Schlüsselschalter
d
Blinkleuchte
e
Elektronisches Steuer-
f
gerät
Mechanische Anschlä-
g
ge
Für die Verlegung der Stromkabel sind entsprechende Rohre
und/oder Schläuche zu verwenden
Um Störungen zu vermeiden, sollten die Anschlusskabel des
Zubehörs mit Niederspannung und die Schaltkabel stets von
den Versorgungskabeln mit 230/115 Vac mit Hilfe separater
Mäntel getrennt werden.
3.2. VORABPRÜFUNGEN
Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Automation muss der Auf-
bau des bereits bestehenden oder zu realisierenden Tors folgende
Merkmale aufweisen:
•
Die mechanischen Bauelemente müssen den Anforderungen
der Normen EN 12604 und EN 12605 entsprechen.
•
Länge des Flügels entsprechend den Eigenschaften des An-
triebs.
•
Struktur der Flügel robust und steif, geeignet für die Automa-
tion.
•
gleichmäßige und reibungslose Bewegung der Flügel, ohne Rei-
bungen und Schleichen während der gesamten Öffnung.
•
mit den umkehrbaren Motoren zu prüfen, dass das Gitter man
sich nicht bewegt ganz einzig
•
entsprechend robuste Scharniere in gutem Zustand.
•
mechanische Endanschläge beim Öffnen und beim Schließen.
•
effizienter Erdungsanschluss für den elektrischen Anschluss des
Antriebs.
Eventuelle Schlosserarbeiten sollten vor der Installation der
Automation ausgeführt werden.
Der Zustand der Struktur des Tors beeinflusst direkt die Zuver-
lässigkeit und die Sicherheit der Automation.
3.3. EINBAUMAßE
Die Montageposition des Antriebs bestimmen und hierzu Bezug auf
die Abbildung 4 nehmen.
Aufmerksam sicherstellen, dass der Abstand zwischen dem offenen
Flügel und eventuellen Hindernissen (Wände, Umzäunungen usw.)
über dem Platzbedarf des Antriebs liegt.
a
Modell Mistral
A
90°
145
300-324-
300 115V
110°
120
90°
195
400-424-
400 115V
110°
170
Nutzhub des Antriebs
a
Höchstmaß
b
Mindestmaß
c
MISTRAL
Page
Ausführung
Kabel
230 Vac - 115 Vac
24 Vdc
4x1 mm
2x1.5 mm
2
4x0.5 mm
2
2x0.5 mm
2
2x0.5 mm
2
2x1.5 mm
2
3x0.5 mm
(Versorgung)
2
—
B
C
D
Z
L
a
b
c
145
290
85
60
1110
135
295
60
60
1110
195
390
125
70
1290
170
390
110
60
1290
2
E
c
45
45
45
45